Autor |
Nachricht |
< Alles rund ums Freebord (Hardware) ~ Dicke Kerbe im Brett |
|
Verfasst am:
12.06.2011 15:13
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 15
Wohnort: Tübingen
|
|
Gegen einen kleine Unkostenbeitrag kann ich dir gerne zwei so Dinger machen.
Du müsstest aber bitte ein bemaßte Zeichnung online stellen und mir verraten aus was für einem Material du es gefertigt haben möchtest
Grüße basti |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.06.2011 17:56
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis
|
|
das wäre geil, ich würds ja selber machen aber ich hab den fuß kaputt.
wenn du die aus Stahl machen würdest wäre schon gut. was willste denn wohl dafür haben?
und haste ne fräse und nen WIC gerät? |
_________________ Anschauen und bewerten!!!
http://www.youtube.com/watch?v=5kqfU1FZ_Ek |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.06.2011 18:00
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 307
Wohnort: Schwabmünchen(nahe Augsburg)
|
|
könnte sowas auch machen lassen aber aus alu oder edelstahl
wenn du mir auch so eine zeichung geben könntest könnt ich mal fragen |
_________________ 9 von 10 Leuten können nicht richtig rechnen,
dass sind immerhin 70 % |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.06.2011 18:28
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis
|
|
ja das wäre glaub ich besser wenn das edelstahl oder alu wäre. die zeichnungen habe ich schon fast fertig. stell ich nachher ein. was meinste kostet das denn? sonst würd ich nen arbeitskollegen fragen ob der kurz zeit hat. das wäre dann fast umsonst.
würdeste das gießen oder wie würdeste das herstellen? |
_________________ Anschauen und bewerten!!!
http://www.youtube.com/watch?v=5kqfU1FZ_Ek |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.06.2011 19:53
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 15
Wohnort: Tübingen
|
|
Also ich hab alle Maschinen zur verfügung und kann auch damit umgehn ;P
Ich bräuchte halt ein paar maße auf deinem CAD Model oder die cad Zeichnung, dann würd ich da mal morgen nen Prototyp von baun (-:
Kurz zu Fertigungs Methoden:
Alu Guß geht mal garnicht so lange du nicht wenigstens ne klein Serie daraus machen willst -> Werkzeugbau viel zu teuer!
Wenn aus Alu würde ich es aus einem Stück fräsen.
Aus Baustahl geschweißt und gefräst würde richtig schnell gehn
Edelstahl is schon bischen schwerer zu bearbeiten also vorallem zu schweißen und das Material kostet nen stück mehr. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.06.2011 20:04
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.06.2011 20:09
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 307
Wohnort: Schwabmünchen(nahe Augsburg)
|
|
naja meine mum hat ja eine edelstahl firma und vieles kommt in den schrott da kann ich mit dann immer was raus nehmen .
ne kein guss, normales blech |
_________________ 9 von 10 Leuten können nicht richtig rechnen,
dass sind immerhin 70 % |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.06.2011 20:18
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis
|
|
ich würd auch sagen aus baustahl bauen. also die einzelteile schnell fräsen und zusammenschweißen. vlt Sandstrahlen und mit ner Spraydose lackieren, fertig.
würde sagen das ist die billigste Variante.
Hab das teil für mein 85 Wide gezeichnet. kein plan wie das an anderen Board aussehen könnte. aber ich denke mal das die Lochabstände gleich sind. naja prototyp bauen und ausprobieren.
bitte mit bild!!!
Also würd sagen das Freebord-Germany für das teil jetzt nen patent hat.
Falls das in China nachgebaut wird
mfg Müdi |
_________________ Anschauen und bewerten!!!
http://www.youtube.com/watch?v=5kqfU1FZ_Ek |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.06.2011 20:57
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 307
Wohnort: Schwabmünchen(nahe Augsburg)
|
|
du hast eins  |
_________________ 9 von 10 Leuten können nicht richtig rechnen,
dass sind immerhin 70 % |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.06.2011 18:03
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 15
Wohnort: Tübingen
|
|
Die Zeichnungen sind tiptop
Ich werd schaun das ich bis morgen Abend Bilder für eine erste Begutachtung hochgeladen hab  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.06.2011 18:04
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 19.10.2010
Beiträge: 444
Wohnort: DE
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.06.2011 18:07
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 15
Wohnort: Tübingen
|
|
Im schwäbischen Volksmund ist dies ein druch aus bekanntes und anerkanntes Wort! |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.06.2011 19:24
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 19.10.2010
Beiträge: 444
Wohnort: DE
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.06.2011 21:42
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.06.2011 21:50
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 15
Wohnort: Tübingen
|
|
jo hat ganz gut geklappt, fehlt nur noch ein bischen lack
ich hab allerdings die scharfen kanten abgerundent um ein wenig die verletzungsgefahr die von dem ding ausgeht zu minder.
ich schau das ich paar bilder davon online stell. war heute nach nem 12 stunden tag nur nicht mehr sonderlich motiviert, aber ich denk dran
edit: zum thema verletungsfahr noch... wärend ich das ding so gebaut hab, is mir der gedanke gekommen das man das ganze vielleicht doch lieber aus abs oder hartgummi machen sollte. |
|
|
|
|
|
 |
|