Autor |
Nachricht |
< Sorgensofa ~ Theke |
|
Verfasst am:
28.05.2011 06:44
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis
|
|
Will mit nen paar Freunden ne Theke in unser hobbyraum bauen. Wir haben aber keine ahnung wie hoch so ne Theke ist und wie man die am Besten baut. Kann uns einer weiterhelfen und hat jemand sogar ne Zeichnung oder nen Foto con ner selbstgebauten Theke. Vlt auch ausm Internet?
Danke schonmal
Müdi |
_________________ Anschauen und bewerten!!!
http://www.youtube.com/watch?v=5kqfU1FZ_Ek |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.05.2011 12:08
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke
|
|
hier gibts sowas:
http://lmgtfy.com/?q=theke+bauplan |
_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben: | Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.
Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen. | |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.05.2011 13:24
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 307
Wohnort: Schwabmünchen(nahe Augsburg)
|
|
 |
_________________ 9 von 10 Leuten können nicht richtig rechnen,
dass sind immerhin 70 % |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.05.2011 13:50
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.05.2011 13:53
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 307
Wohnort: Schwabmünchen(nahe Augsburg)
|
|
eigentlich kommst drauf an wie hoch die stühle sind
ich meine es waren an die 1,20m |
_________________ 9 von 10 Leuten können nicht richtig rechnen,
dass sind immerhin 70 % |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
29.05.2011 11:33
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge: 1306
Wohnort: Frankurt Bockenheim
|
|
@phillip wie hilfreich:)
wir haben ne selbstgebaute theke hier aber ich hab grad keine funktionierende kamera
wir haben an einer seite zwei teleskopregalnstangen von ikea in decke und boden verankert, dann nen holzrahmen(quaderförmig) der auf der einen Seite an den Stangen und auf der anderen seite anner niedigeren schon vorhandenen Theke aufliegt.(hier kann man aber auch bestimmt ne wand nehmen).
auf dem Holzzahmen ist ne fette holzplatte aufgeschraubt und vorne pressspanplatten als verkleidung
fertig
ich stell nochmal bilder rein wenn ich kann |
_________________
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
29.05.2011 17:34
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis
|
|
|
|
|
 |
|