freebord-germany.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
<  Tricks & Fahrtechnik  ~  Mirgus's Anfänger Tagebuch :D
Mirgus
BeitragVerfasst am: 03.04.2011 14:59  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 155
Wohnort: Aachen

Hallo smile
Habe beschlossen das ich meine Fortschritte in Form eines Threads festhalten möchte smile, da es vielleicht andere Anfänger helfen könnt smile .

Zunächst mal, was erwarten euch in dem schönen Paket was ihr auch bestellt habt biggrin







und wenn es fertig zusammen gebaut ist



PS: erst die Bindung montieren wink sonst ist die Achse im weg!
1. Tag:

Am anfang des ersten Tages hatte ich das Problem (wie viele auch^^), dass das "Heck" vom Board mich immer übeholt hatte biggrin
Doch das ging relativ schnell zu lösen, da ich festgestellt hatte, dass ich die Edgewheels nicht stark genug belastet hatte, aus Angst hinzufallen^^ doch die sollte man nicht haben, da man eh irgendwann hinfällt biggrin.

Nachdem ich ein wenig Carven konnte, habe ich mich als Bremsen gemacht, da das doch relativ wichtig ist. Um mich um 90° zu drehe, habe den größten Teil meines Gewichts auf die Edgewheels verlagert. So drehte sich das Brett schon fast automatisch und sobald sich das Board genug gedreht hattee, habe ich wieder die Edgewheels belastet, welche zum Berg zeigten. Das Problem, was bei mir auftrat war, dass ich mich oft um 180° gedreht hatte anstatt den 90^^. Ich glaube das lag daran das ich mein Gewicht nicht gleichmäßig verlagert hatte.

Als Ergebnis des ersten Tages Üben, kann ich festhalte, dass ich ein wenig carven konnte und in 20% der Fällen auch Bremsen konnte, ohne mich um 180° zu drehen biggrin

2. Tag:

Heute (also am 2 Tag) hatte ich nochmal 1 std mit meinem Freund auf einer relativ flachen Straße freeborden geübt. Das schwierige war, dass es ab und zu kurz geregnet hatte, dann war die Straße nass und nach 20min wieder trocken... dann regnete es wieder usw. . Man musste sich ständig dran gewöhnen, dass die Straße trocken oder nass war. Wenn es nass ist, ist das sliden zwar einfacher , aber es tritt auch manchmal noch ungewollt auf biggrin

Mein Ziel heute war es, ein wenig sliden zu üben. Nach ~30min. klappte es ein wenig. Allerdings glaube ich, dass ich mir einen bisschen steileren Berg hätte aussuchen sollen um sliden zuüben. Allerdings ist mir auf die schnelle keine geeignete Straße eingefallen, also hatte ich dort ein wenig geübt^^

Am Anfang hatte ich das Problem, dass ich mich nicht getraut habe schneller zu fahren, aber nach einer Zeit wird man sicherer und man fährt automatisch ein bisschen schneller.

Das Bremse hatte heute ein bisschen besser geklappt. Als die Straße ein wenig Nass war, konnte man auch relativ gut üben, sich um 90° zu drehen.
Was mir ab und zu beim leichten sliden Probleme macht ist, dass ich vergessen den Oberkörper mit zubewegen bzw. das ich vergesse mit dem Oberkörper zu lenken und nicht mit den Beinen^^
Zudem glaube ich, dass ich die Bindung noch eine Stufe tiefer einstellen muss, um ein wenig mehr halt zu haben... werde ich morgen mal ausprobieren smile


Hier ein paar Videos biggrin
Fühlt sich schneller an, als es auf dem Video ist biggrin
Sorry für die Handy Quali^^

Die anfangs Schwierigkeiten :
http://vimeo.com/21876346



http://vimeo.com/21875162

Und das Problem kennt wohl jeder^^

http://vimeo.com/21875239

3. Tag:

Heute bin ich nochmal ~1std gefahren. Hab mich übelst hingelegt^^ Habe nämlich eine steilere, längere Straße gewählt mit einer langen Kurve. Die ersten abfahrt klappte noch relativ gut ... slide habe ich auch ein wenig hingekriegt smile doch die nächste abfahrt habe ich mich gelegt^^

Was mir aufgefallen ist, man darf nicht großartig nachdenken ob man abspringen sollte oder nicht. Um so länger man nachdenkt, um so höher ist die Chance das man hinfällt... ist jedenfalls meine Erfahrung biggrin
Zudem darf man nicht zu schnell in Panik geraten, wenn man zu schnell wird. Man muss versuchen ruhig zu bleiben und langsam abzubremsen... mit langsam abbremsen mein ich, dass man nicht krampfhaft versuchen sollte das board zum bremsen zu bringen, sondern dass man den Bremsvorgang langsam durchfürht.

Ich habe jedenfalls nach 2 stürzen auf das gleiche Körperteil nochmal mehr Respekt vom fahren bekommen... Danach habe ich gemerkt das ich mich nicht mehr getraut habe die Kanten richtig zu belasten und muss mich denke mal jetzt erst wieder ein wenig reinfinden.

Edit:

So war jetzt am Abend nochmal gefahrn und muss sagen es lief recht gut smile Hat zwar etwas gedauert, bis ich den mut wieder hatte aber dann klappte es einwandfrei smile

was ich noch gemerkt habe ist, dass ich aus angst das deck immernur mit den "füßen" gelenkt habe ... und nicht mit dem ganzen körpfergewicht. also ich hatte mich nicht getraut, mich richtig mit dem körper nach hinten oder vorne zu lehnen. aber sobald man diese angst überwunden hat, ist das sliden ein "kinderspiel" biggrin
was mir auch aufgefallen ist, wennn krampfhaft versucht hatte zu sliden, dass ich mein gewicht komplett auf den hinteren teil des decks verlagert habe (hatte ich, als ich snowboard fahren gelernt hatte, auch immer gemacht.) das ist irgendwie so ein angstreflex^^ es ist wirklich so das man fast snowboard fahren neu erlernt biggrin
sobald man die angst aber überwundet hat läuft das smile




4. Tag:


Heute bin ich nochmal ein wenig mit nem Freund und meinem Bruder gefahren smile Jeden, dem ich das bisher gezeigt habe und der gefahren ist hat es Spaß gemacht wink jetzt hoffe ich nur noch das jmd sich eins kauft biggrin

Zum 4. Tag muss ich sagen, dass die einzigen Erkenntnise sind, das unebenheiten ein wenig beim freebord lernen stören können, dass kleine steinchen für "anfänger"(also ich meine jetzt die das erste mal draufstehen) nicht fördernt sind zum lernen biggrin und das mann zum sliden schon etwas geschwindigkeit braucht.

Ich bin heute gefahren und habe mich nur 1x kurz hingelegt. Es hat richtig Spaß gemacht und man wird von abfahrt zur abfahrt schneller... das schöne ist jetzt traut man sich schon mehr und ich habe festgestellt, dass ich langsam schon steilere abfahrten fahren will, um mehr speed zu bekommen wink! werde ich auch morgen tun smile
Das schöne am freeborden lernne ist, man macht schnell Fortschritte smile

Nach 4 Std fahren kann ich schon einigermaßen gut sliden smile uuuund richtig bremsen biggrin

5. Tag:

Am 5. Tag habe ich eben geübt mich zu drehen... klappt auch relativ einfach wenn man schon sliden kann smile
da ich aber goofy noch gar nicht fahren konnte sprich sliden etc und ich mich von goofy nicht mehr auf regular zurück drehen konnte (jedenfalls nicht so gut) , habe ich beschlossen erstmal ein zu üben unter goofy zu fahren ... eben das ist, wenn ich goofy fahr sliden und carven kann... carven hat man relativ schnell drauf doch sliden erst später... finde es war schwerer goofy sliden zu üben als unter regular... evlt kommt es davon, dass man es eben gewohnt ist, andersrum zu fahren und zu sliden... desw. ist es denk mal auch ein wenig schwerer reinzukommen.

evlt kann es auch helfen, wenn man nicht aufs freebord guckt sondern gerade aus und dann aus dem gefühl her zu versuchen zu fahren... hat mir imenz viel geholfen smile wenn man aufs bord guckt, um zu kontrollieren um man alles richtig macht, dann find ichs schwerer , als wenn man einfach nur geradeaus guckt und es ausm gefühl probiert zu sliden oder sonst was^^

aber nach ein bisschen übung klappte es immer besser smile bis ich aber so gut wie unter regular sliden kann, dauert denke ich noch 1 tag übung bzw ein paar std smile

übung macht den meister und lasst euch nicht entmutigen ! smile


die letzten tage habe ich erstmal nichts neues probiert, sondern einfach nur steilere abfahrten etc. probiert oder freunden ein bisschen freeborden beigebracht biggrin

denke ab den zeitpunkt wo man sliden und bremsen kann, geht es nur noch darum sich langsam zu steigern um die fahrtechniken zu verbessern smile


Zuletzt bearbeitet von Mirgus am 20.04.2011 00:20, insgesamt 12-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shogga
BeitragVerfasst am: 03.04.2011 21:20  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 667

ich glaube das hilft wirklich einigen!!
da wenn man es mal kann (bestimmte dinge) kann man sich schwer zurück in die lage versetzten als man es noch nicht konnte & so wird es dann auch schwierig zu erklären wie man das problem gelöst hat^^

also *thumpsup* 4 this thread^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blue-Tomato
BeitragVerfasst am: 04.04.2011 08:40  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.03.2010
Beiträge: 180
Wohnort: Bachhagel

:dito:

Noch n Tipp nebenbei: Beim Bremsen versuch nicht 90° zur Fahrtrichtung zu sliden, da sonst deine Räder stehen bleiben und du dir ziemlich schnell einen Flatspot reinfährst.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mirgus
BeitragVerfasst am: 04.04.2011 10:06  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 155
Wohnort: Aachen

Jo ich versuch immer so zu bremsen das die Räder sich noch drehen... Aber leider Dreh ich mich beim besuchen zu bremsen immernochz oft um 180 grad .Wenn ich sicherer bremsen kann, dann werde ich mich mal an steileren straßen ranwagen:) hoffentlich scheint heut Mittag die Sonne:D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mirgus
BeitragVerfasst am: 05.04.2011 13:05  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 155
Wohnort: Aachen

Habe mal ne Frage und zwar ob ich das Prinzip vom sliden richtig verstanden habe...
zurzeit mache ich es eben so, dass ich das hintere edgewheel belaste und dann das heck ein bisschen wegdrücke...

oder belastet man beide edgewheels, also vorne und hinten?
und ist es richtig dann beim sliden die vordere achse mehr zu belasten?

hat sich alles geklärt^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mirgus
BeitragVerfasst am: 21.05.2011 18:56  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 155
Wohnort: Aachen

habe mir ein neues deck gegönnt smile das alte deck hat leider einen riss bekommen sad vermutlich schrauben zu feste angezogen... oder ich bin zu schwer fürs holz biggrin







jedenfalls bin ich richtig begeistert von dem deck smile habe mir zusammen mit dem deck größere centerwheels gegönnt smile

nach ein wenig eingewöhnungs zeit beherrschte ich das freebord schon recht gut smile
was extrem cool ist, das meine füße jetzt komplett aufs deck drauf passen und ich finde so hat man einfach viel mehr kontrolle übers freebord und es klappt jetzt alles ein wenig besser smile den stance unterschied habe ich im vergleich zum alten deck fast nicht gemerkt.
bin mit dem neuen deck richtig zufrieden smile


was ich an dem deck noch ändern will ist die rückseite (werde ich mit einer folie bekleben) und ich möchte, dass die schrauben komplett mit dem deck bündig sind


werd das einfach mit nem holzbohrer mit senker machen smile

liebe Grüße Marco

_________________
REPSECT THE SPOT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Screet
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 20:41  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 15.05.2011
Beiträge: 3

Hey smile
Das mit dem Tagebuch ist eine tolle Idee...
Ich bin auch neu (habe heute mein Board bekommen). Doch vielleich wäre eine Art "Erfolgs Thread" auch ganz gut, wo jeder seine neu erlernten Tricks etc hineinschreiben und vorstellen kann.
Ansonsten gute Beschreibung und hilft smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 1 von 1
freebord-germany.de Foren-Übersicht  ~  Tricks & Fahrtechnik

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB and NoseBleed v1.09
Deutsche Übersetzung von phpBB.de