Autor |
Nachricht |
< Ich suche....... ~ Suche Freebord Bindungen |
|
Verfasst am:
04.02.2010 13:35
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 04.02.2010
Beiträge: 10
Wohnort: Köln
|
|
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und komm eigentlich aus der Snowboardszene.
Bin denke ich, wie viele von euch, auf der Suche nach Snowboardalternativen im Sommer aufs freeborden aufmerksam geworden.
Hab mir bei ebay ein Alpha 100 geschossen und benötige jetzt noch Bindungen um die ersten Fahrübungen zu machen:-)
Hat jemand noch ne alte Bindung(S1,S2), die er mir überlassen kann?
Freu mich über Rückmeldung! |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
04.02.2010 17:22
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge: 1306
Wohnort: Frankurt Bockenheim
|
|
habe ich,
aber die kosten dich mehr als neue
bestell dir lieber direkt bei freebord germany welche, besser kommste sehr unwarscheinlich weg
nur dran denken das der shop grad bis zum 21ten pausiert |
_________________
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
04.02.2010 18:57
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt
|
|
bis zum 21en warten ist hallt mach dir bis dachin selber welche^^ |
_________________
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
04.02.2010 19:34
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 04.02.2010
Beiträge: 10
Wohnort: Köln
|
|
jo, bis zum 21. wollte ich eig auch nicht warten.
hab schon ein paar ideen zum selber bauen...gibts nen thread wo versch. varianten vorgestellt werden? hab über die sufu nichts gefunden...
dank euch schonmal |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
04.02.2010 20:30
|
|
|
Bachelor Border

Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München
|
|
http://www.freebord-germany.de/forum/viewtopic.php?t=2232
da du keine S2 Bindung als vorlage hast würd ich einfach nen 3-3,5mm alublech in eine form biegen und schneiden die einer S1 Bindung entspricht also mit einem knick unten wo du sie dann aufs bord schraubst...
sollte als anfänger ohne bindungserfahrung das einfachste sein...
also nimm dir sowas als vorlage und probier es...
http://www.skipro.com/images/products/AFOIIDENNNEIAFDK-2.JPG
genaue maße kann ich oder jemand anderes dir ja nochmal schreiben wenns soweit ist....
viel erfolg und spass beim riden
p.s. aber geh ruhig schon an flacheren spots fahren ohne bindung. geht auch! so hab ich auch angefangen.... |
_________________ schreibt weniger, fahrt mehr !!! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
24.02.2010 20:47
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 04.02.2010
Beiträge: 10
Wohnort: Köln
|
|
super das hab ich gesucht.
werd mir erstmal eine aus holz basteln um zu gucken wie ich es am liebsten hätte...hab leider keine ahnung von stahl verarbeitung...
hab noch ne frage zu den winkeln. auf den bildern der selbsgebauten bindungen sind immer so special winkeln mit freebordlogo drauf. kann man die irgendwo kaufen?
hat die noch jemand? denke mal baumarktwinkel sind nicht ganz so geil |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
25.02.2010 10:04
|
|
|
Bachelor Border

Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München
|
|
diese "spezialwinkel" mit dem freebordlogo drauf sind die original winkel/baseplates von der S2 bindung!
aber wenn du dir komplett ne eigene bindung machen willst dann nimm wie schon geschrieben einfach ein 3,5mm dickes alublech und säg dir die Form heraus und bieg dir mitm schraubstock nein winkel rein und schraub das ding auf dein bord...
holzprototyp ist da viel schwieriger und unnötig. alu kann man super leicht bearbeiten! ist ja kein stahl oder so....
hier bessere bilder von meiner winterfreebord als hilfe:
die maße sind: breite 9,3cm, länge 12cm + 2.5cm für den fuss (dort wo es an das bord geschraubt wird...) dann einfach wie du es willst nach oben schmäler werden lassen und fertig!
mach dir nicht so viel arbeit wenn andere die sich seit jahren damit beschäftigen schon sehr gute und einfache sachen getestet haben!
 |
_________________ schreibt weniger, fahrt mehr !!! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
25.02.2010 11:55
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 09.08.2009
Beiträge: 521
Wohnort: Bonn (Königswinter)
|
|
so ein winter freebord is ja schon ne fette sache ... |
_________________ A Story about Dogs, Androids, Firemen and Tomatoes |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
26.02.2010 11:21
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 04.02.2010
Beiträge: 10
Wohnort: Köln
|
|
geiles Ding!
Dumme Frage: Womit schneidest du das Blech, oder machen die einem das im Baumarkt schon direkt fertig?
Danke für die Hilfe! |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
26.02.2010 12:09
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 790
Wohnort: Schopfheim, Südschwarzwald
|
|
also zu diesem "winterfreebord".
ein Freebord, ist ein Snowboard für den Sommer. Es vermittelt das snowboardgefühl auf der straße. Und dieses Snowboardgefühl im sommer und auf der straße, fand jemand soo geil und er erfand das Freebord für den Winter welches das snowboardgefühl jetzt auch im winter vermittelte ich finds genial!!  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
26.02.2010 12:38
|
|
|
Bachelor Border

Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München
|
|
ernter01 hat Folgendes geschrieben: | geiles Ding!
Dumme Frage: Womit schneidest du das Blech, oder machen die einem das im Baumarkt schon direkt fertig?
Danke für die Hilfe! |
das alublech kannst du mit na metall(hand)säge sägen oder mit ner elektrischen stichsäge mit nem speziellen Metallblatt. aber eigentlich geht es mit na handsäge recht gut weil alu ja doch recht weich ist.
musst schaun ob du nen 3 oder 3,5mm alublech in nem normalen baumarkt bekommst... ich habe keins gefunden... aber hab dann bei 1-2 metallverarbeitenden betrieben in der nähe nachgefragt und da hab ich nen 1m² blech recht billig bekommen...
zu dem winterfreebord: Ich bin ja im winter anders als die meisten kein snowboarder sondern ein freeskier. finde trotzdem für den sommer das freebord einfach das beste um dieses schnee-slide-gefühl zu vermitteln... Und um eben auch im winter ab und zu freeborden zu können hatte ich mir damals das winterfreebord gebaut. war damit hauptsächlich an schlittenbergen und so unterwegs mit kleinen kickern und so aber auch schon im skigebiet mit dem sessellift hochgefahren und damit runter gefetzt. macht echt spass wenn mans mal kann. |
_________________ schreibt weniger, fahrt mehr !!! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
26.02.2010 19:15
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 05.03.2008
Beiträge: 628
Wohnort: Freebordmastermind
|
|
hi,
nimm fürs selberbauen alu-riffelblech!! sieht geil aus, dürfte halten hat 3mm dicke, hat keiner, gibts bei a.t.u., d&w,...nach reststücken fragen, die gibts günstig wenn nicht gratis.
gut bearbeiten lässt sichs mit ner flex
greetz
Häddi |
_________________
ahOi hat Folgendes geschrieben: | ansonsten: beim fallen versuchen ins rollen zukommen... |
 |
|
|
|
|
 |
|