freebord-germany.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
<  Alles rund ums Freebord (Hardware)  ~  Fader gebrochen....
brandi
BeitragVerfasst am: 16.05.2009 19:41  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 790
Wohnort: Schopfheim, Südschwarzwald

an Rabbit: Was haste denn da drunter geklebt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pollemann
BeitragVerfasst am: 16.05.2009 20:15  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 558
Wohnort: Schopfheim

carbon?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rabbit*
BeitragVerfasst am: 16.05.2009 23:11  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 701

jop das sind carbonfasermatten mit epoxyd hartz geklebt. der kleber kostet 10 euro im baumarkt. wo es die matten gibt weiss ich nich die hatte ich hier rumliegen glasfasermatten müsste man aber überall finden...
das bord wird etwas schwerer und es hat nachher null flex.

_________________
mfg moritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3squ1ck
BeitragVerfasst am: 16.05.2009 23:25  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 122
Wohnort: Oberasbach/Nürnberg

Weiss wer wos so matten ... einigermaßen ... günstig gibt ?

Finds vom aussehn her ziemlich geil und sollte was die stabilität angeht auch noch einiges bewirken wink

http://www.carbon-decker.de/product_info.php?info=p220_Echtcarbon--Set-mittel.html

Sollte das gehn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
freebord freak
BeitragVerfasst am: 17.05.2009 08:29  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 312
Wohnort: heidelberg

ich find es sieht hammergeil aus! nur wie isn das wenn nen bord kein flex mehr hat? kann man damit noch normal fahren? ich fahr eigendlich nur gechillten downhill...

_________________
freeborder: wir sind berreit für die klima erwärmung

Wer google nutzt ist klar im Vorteil!!!
www.gidf.de
(fühlt euch einfach nicht angesprochen wink)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MAD
BeitragVerfasst am: 17.05.2009 08:34  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt

bist du schon mal mit nem alpha gefahren, die haben auch wenig flex. Ist ganz gut zum freestylen, aber ich glaub zum downhillen ist mehr flex besser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
freebord freak
BeitragVerfasst am: 17.05.2009 08:40  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 312
Wohnort: heidelberg

nee ich bin noch nie mit nem alpha gefahren. ich nehm mir demnächst mal nen ganznormales 2 cm dickes brett mit 0,0 flex und probiers aus biggrin
(ich weiß das die schraiben zu kurz sind ich lass mir da was einfallen wink )
äh und @ nesquik: das würd ich mir nicht kaufen... da sind nen haufen sachen dabei die du nicht bracuhst und es ist autotunig zeug das machts vieeeel teurer... hol dir lieber das harz im baumarkt und die faser hier:
http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=carbongewebe

_________________
freeborder: wir sind berreit für die klima erwärmung

Wer google nutzt ist klar im Vorteil!!!
www.gidf.de
(fühlt euch einfach nicht angesprochen wink)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rabbit*
BeitragVerfasst am: 17.05.2009 09:21  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 701

also ich finde man merkt überhaupt keinen unterschieb ob mit flex oder ohne. ich kann ein fader oder ein corporate fahren is für mich genau das selbe. ich bin das bord übrigens ein jahr lang ohne griptape gefahren. man gewöhnt sich an alles.

_________________
mfg moritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAD
BeitragVerfasst am: 17.05.2009 12:02  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt

da geb ich dir recht man gewöhnt sich wirklich an alles und am end ist immer das besser an was man sich gewohnt hat^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim und Struppi
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 20:06  Antworten mit Zitat
Bachelor Border
Bachelor Border


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 1586
Wohnort: bei stuttgart

so isses au mit meinem deck (0 flex )

_________________
Snowboard the streets
Freebord the Snow


shred hat Folgendes geschrieben:
willkommen unter den bekloppten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ami
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 21:13  Antworten mit Zitat
Freebord Idol
Freebord Idol


Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 2462
Wohnort: Remseck (bei stuutgart)

ich fahre seit 2 jahre fader und davor xpo und flex merkt man schon ich finde es besser mit flex (meine meinung) und ich muss auch sagen dass ich noch nie probleme damit hatte mein fader hat schon alles durchgemacht und net ein riss drinne oder ähnliches

_________________
ICH MUSS NICHT GROß SEIN!!! ich bin AMI ich bin auch so cool!





Gwenvael hat Folgendes geschrieben:
snow und aspirinwalker, ihr seid doofe idioten! happy



http://www.myspace.com/amikoch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
Alphawolf
BeitragVerfasst am: 19.05.2009 13:23  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 660
Wohnort: Tü / S

rabbit hast du die kohle so trocknen lassen oder hast nen vakuumbeutel benützt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabbit*
BeitragVerfasst am: 20.05.2009 20:39  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 701

Alphawolf hat Folgendes geschrieben:
hast du die kohle so trocknen lassen

jop

Alphawolf hat Folgendes geschrieben:
oder hast nen vakuumbeutel benützt?


_________________
mfg moritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian
BeitragVerfasst am: 20.07.2009 14:54  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 14.04.2009
Beiträge: 70
Wohnort: München

ich hab jetzt auch seit letztens so einen spalt...hab nur ein ollie gemacht und bin halt zu stark mit der ferse drauf, und schon hats geknackt.....
hab dann die bindungen einfach umgedreht damit ich es weiterhin nicht mehr mit der ferse belaste.....ich hoffe es bricht nicht weiter..
vom fahren her hab ich kein unterschied gemerkt...
wenn ich es nicht mehr mit der ferse belaste, müsste es ja nicht mehr weiter brechen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Schrääät
BeitragVerfasst am: 20.07.2009 15:46  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke

hmm also zumindest ich belaste frontside mehr als backside... nur dass ne harte landung frontside noch vom sprunggelenk gefedert wird und so das deck eher nicht brechen lässt... aber ich schätz um nen riss zu erweitern wirds reichen...

_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben:
Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.

Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 2 von 3
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
freebord-germany.de Foren-Übersicht  ~  Alles rund ums Freebord (Hardware)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB and NoseBleed v1.09
Deutsche Übersetzung von phpBB.de