Autor |
Nachricht |
< Termine, Treffen, Verabredungen ~ Kill Hill Deutschlandtour 2006 |
|
Verfasst am:
09.03.2006 18:59
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Berlin/DE
|
|
Ich sag ja nicht, daß sie richtig sein müssen. Aber so ein Punkt am Ende hilft. Sonst müssen andere Leute so viel nachdenken.
Thale wird wahrscheinlich ziemlich schick.
Helden ist erfahrungsgemäß sehr geil.
Insul ist vermutlich sehr geil.
Berlin ist ganz ok, aber Kult.
Und Hamburg kann man voll in die Tonne treten. (War nur Spaß und alte Städtefreundschaft - Berlin und Hamburg sind halt nicht so lange Strecken, dafür sind die Parties besser) |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
11.03.2006 12:25
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 64
Wohnort: Ostseebad Kühlungsborn
|
|
Ich glaube werde nach thale Fahren!! Bin noch immer einwenig hin und her gerissen.
Kann mir mal jemand sagen ob ich alle drei Tage beim freeride fahren kann .Ist das dann auch im Startgeld mit drinne die drei Tage oder ist da nur ein Tag inklusive
Ach Ravn ich habe dich schon in mehreren Forums gefunden und mich tät mal interressieren was du alles für boards fährst? |
_________________ Live to ride ride to live |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.03.2006 15:41
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Berlin/DE
|
|
Jap, kannst Du - am Renntag logischerweise etwas weniger. Du hast bei jedem Rennen eine Seite mit allen Infos, da ist auch ein Zeitplan bei, das ist soweit alles inklusive:
-> http://www.kill-hill.de/html/thale-infos.htm
Ich fahr hauptsächlich Freebord und Dirtsurfer. Ein wenig Longboard, aber nur im Flachland, und ein Tierney steht auch noch bei mir herum. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.03.2006 19:12
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 64
Wohnort: Ostseebad Kühlungsborn
|
|
Ja das hatte ich auch schon gefunden aber da steht mal freereide alle dann freeride und dann noch rennen freebord aber ich weis nicht als was ich mich da anmelden soll weil die anmeldung ist doch nur für die Rennfahrer ausgelegt und ich möchte doch bloß beim freeride mit Fahren . Weil für das Freebord rennen bin ich noch nicht gut genug. Weil ich stande insgesammt erst ca 3 Stunden auf dem board.
also du fährst 4 bords und vor allem das Tierney und ein Durtsurfer zu fahren stelle ich mir ganz schön schwer vor zu fahren oder zumindestens brauch man viel übung oder? Wann fährst du denn welches board?  |
_________________ Live to ride ride to live |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.03.2006 00:18
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Berlin/DE
|
|
Im letzten Jahr war es noch so, daß man sich für's Freeride zwar anmelden mußte (aber auch einfach vor Ort) - aber nix bezahlen. Dieses Jahr sieht es so aus, als ob die Rennen gut ausgebucht sind, also würde ich mich auf jeden Fall anmelden. Du mußt ja auch keine Disziplin ankreuzen. Gib einfach im Kommentarfeld "nur Freeride" ein, daß wissen die Bescheid.
Am schwierigsten zu fahren ist eigentlich das Freebord.
Dirtsurfer und Tierney sind völlig intuitiv, man stellt sich drauf, und wenn man das Gewicht verlagert, lenkt es. Das ist wie beim Fahrrad (hat auch nur 2 Rollen) - sobald man fährt, ist es stabil. Nachteil beim Tierney ist, daß es keine Bremse hat, und auch keine Möglichkeit vernünftig zu bremsen. In einem Rennen würde ich das also niemals fahren. Das ist mehr für gemütliche, kurvige Abfahrten.
Dirtsurfer sind Rennmaschinen. Schwer, stabil, schnell. Bremst gut. Wenn ich ein Shuttle habe, fahre ich Dirtsurfer. Außerdem kann man den auch noch fahren, wenn die Strecke etwas feuchter, dreckiger und kaputter ist (im letzten Jahr wahr Haelden ziemlich verregnet), oder mal quer über die Wiese.
Freebord ist für mich das größte - wenn der Belag perfekt und die Strecke lang ist, ist das Gefühl, kontrolliert durch die Kurven zu driften, unschlagbar. Außerdem ist das Freebord auch noch an richtig steilen Stellen fahrbar. 12% - kein Problem.
Mein Longboard benutze ich als Transportmittel. Und zum Hockey spielen.  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.03.2006 17:51
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 64
Wohnort: Ostseebad Kühlungsborn
|
|
Alles klar schönen dank für deine hilfe und für die klasse beschreibung deiner boards.
Sage mal wie lange fährst du jetzt schon Freebord ? Wenn ich im freebord rennen mit fahren möchte worauf kommt es da an wer der schnellste ist oder auf die slaids usw.? |
_________________ Live to ride ride to live |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.03.2006 18:02
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Berlin/DE
|
|
Es kommt ganz allein darauf an, wer mit der Rennleitung am Vorabend in die Kiste steigt.
Nee, im Ernst - ich hab keine Ahnung.. das bisher einzige Freebordrennen, was ich je gefahren bin (wer organisiert sowas schon mal?), war ein Einzelzeitfahren. Bei Kill Hill steht was von 3er Heats - das heißt also: drei Leute starten gleichzeitig, wer als erster unten ist, ist eine Runde weiter.
Style und Slides zählen nur am Vorabend (s.o.)
Am sinnvollsten fänd ich ja immer noch sowas wie Riesenslalom mit Einzelzeitfahren, aber das kriegt man auf den meisten Strecken nicht hin, weil die Strasse halt keine breite Piste ist.
Ich fahr seit zwei Jahren etwa.. aber deswegen nicht unbedingt schnell oder sonstwas - hab hier eh niemanden, mit dem ich das vergleichen könnte. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.03.2006 18:16
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 64
Wohnort: Ostseebad Kühlungsborn
|
|
Hast du dich zum rennen angemeldet ????????????
Weil mir war so als hättest du geschrieben das du in Thale dabei bist oder ?
Ach und von wegen in die Kiste springen ich glaube da habe ich schlechte Karten da meine Freundin sagt das ich eh nicht alleine fahren darf ( da mus ein aufpasser mit )
 |
_________________ Live to ride ride to live |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.03.2006 14:50
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Berlin/DE
|
|
Ich bin angemeldet, ja. Nich daß ich da hinfahre und dann nur zugucken darf. Außerdem können die dann besser planen. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
20.03.2006 19:20
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 64
Wohnort: Ostseebad Kühlungsborn
|
|
Ravn sag mal wie ist das mit dem bezahlen alles gleich oder erst mal ne anzahlung ???? |
_________________ Live to ride ride to live |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.03.2006 13:37
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Berlin/DE
|
|
Das machst Du normalerweise vor Ort. Bis dahin kannste sparen.  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
25.03.2006 10:30
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 64
Wohnort: Ostseebad Kühlungsborn
|
|
Das hört sich ja gut an .
 |
_________________ Live to ride ride to live |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
10.04.2006 12:41
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 9
Wohnort: München (Paris)
|
|
Gibt es Münchener Freeborders die möchten zu Hälden fahren (nordlich von Stuttgart) und eine Auto haben ?? |
_________________
Ride everything you can ! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
22.04.2006 20:09
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 20.02.2006
Beiträge: 96
Wohnort: Erfurt (mitttendrinne im Nest)
|
|
wir (ein freund und ich) kommen am samstag (20.5.). Wir sind aber nicht zum rennen angemeldet, also hoffe ich, dass man da auch so mal runterfahren darf.
ist freebord-germany mit nem eigenen stand vertreten? woran erkenn ich euch chaoten
und wer ist in thale alles dabei? |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
23.04.2006 20:27
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 05.07.2005
Beiträge: 202
Wohnort: Berlin/DE
|
|
Infos vom Orga-Team:
pump hat Folgendes geschrieben: | Hallo allerseits,
auch in Thale hat sich etwas geändert. Wir haben uns die Strecke vor vier Wochen noch einmal angesehen und waren beeindruckt von der Macht der Natur: die Strecke ist ohne Ausbesserungen nicht mehr befahrbar!!! Nach Gesprächen mit den Ländern, Gemeinden, Bauämtern und Straßenmeistereien hat sich gezeigt, dass die Bereitschaft bei allen Beteiligten (auch für die Beschaffung des Geldes) zur Beseitigung der Schäden vorhanden ist. Leider sind jedoch in Deutschland für solche Angelegenheiten sehr bürokratische Wege zu bestreiten: z. B. eine öffentliche Ausschreibung. Dies hätte leider den zeitlichen Rahmen gesprengt, da diese sechs Wochen laufen muss.
Daraufhin haben wir alle Hebel in Gang gesetzt, um eine Ausweichstrecke zu suchen, die wir jetzt auch gefunden haben. Am 19.04.06 haben wir die Zusage für die neue Strecke erhalten. Der neue Kurs befindet sich etwa 3 km von dem Alten (siehe Karte) entfernt.
Die Strecke hat eine Länge von knapp 3 km und einen "Puderzuckerasphalt"! Alle weiteren Details findet ihr in der Übersicht auf der Kill-Hill Seite. Ein Film folgt Anfang Mai.
Ansonsten bleibt alles beim alten (Camp, Party etc.).
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Euer Kill-Hill Orga-Team
P.S.: die Neuerungen erscheinen in den nächsten Tagen auf der Tourseite! | |
|
|
|
|
|
 |
|