Autor |
Nachricht |
< Hirnlose Fun Gespräche!! ~ selfmade balanceboard |
Baron ES aka Airklairbair |
|
Verfasst am:
11.10.2007 15:35
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 169
Wohnort: Dresden
|
|
Frisch aus dem Urlaub zurück, möchte ich hier auch noch meinen Senf dazugeben: Also ich benutze den "Klassiker" Indo-Board, auch gern mal in Kombination mit meinem Wake-Skate als Deck (vielleicht ja jemand von euch sowas in seinem Materiallager?), da braucht man nicht erstmal basteln. Für Anfänger empfiehlt sich vor allem bei Platzmangel zum auf die Fresse legen erst mal der IndoFlo. Damit kann man in beide Richtungen balancieren, variabel im Schwierigkeitsgrad durch Regulierung des Luftdrucks und ganz wichtig, sturzfrei wenn man nicht auf zwei linken Füßen steht! |
_________________ Bis der gelbe Wagen mit den weißen Milchglasscheiben wieder kommt!!!
x85, 77er Seismic Speed Vent 83a, 59er Hyper King 2 Series 90a |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.10.2007 12:15
|
|
|
Bachelor Border

Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.10.2007 12:26
|
|
|
Bachelor Border

Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München
|
|
ach ja Airklairbair, was wiegt den dein indo board und wie dick is des?!
weil des is schon ordentlich massig oder?! |
_________________ schreibt weniger, fahrt mehr !!! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.10.2007 13:53
|
|
|
Bachelor Border

Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München
|
|
so hier die finalversion vom indoboard...
mit gummigriptape an der rolle und aufm board für perfekten halt!
hammer des teil!!!
 |
_________________ schreibt weniger, fahrt mehr !!! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.10.2007 14:12
|
|
|
Freebord Idol

Anmeldungsdatum: 04.06.2007
Beiträge: 2237
Wohnort: Götzis (Österreich)
|
|
sieht echt geil aus  |
_________________
flosn hat Folgendes geschrieben: | Freebords rocken einfach extrem bergab, obwohl rollen dran sind | |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
11.01.2008 12:26
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 1
|
|
Da seh ich doch diesen Thread hier und denke 'das kannste auch' doch leider sind keine Bilder mehr da.
Was habt ihr für ne Rolle genommen, wollt ne Plastikflasche nehmen und nen Fahrradschlauch reinlegen und aufpumpen.
Wie hält das Tape bei euch?
Beste Grüße
Axel |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
11.01.2008 17:33
|
|
|
Bachelor Border

Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München
|
|
entweder du nimmst nur ne 1,5 - 2 liter plastikflasche und füllst sie bis oben hin mit wasser, schraubst sie gut zu! (die platzt nicht, keine angst) oder wenn du ein größeres board nimmst dann so wie ich es hab nen stück hardplastik abflussrohr/regenrinnenfallrohr mit ca. 16cm durchmesser (gibts im baumarkt)
auf meinem brett hab ich nen weiches selbstklebendes tape drauf womit man sonst die wände bzw autotüren in garagen schützt... weil mit normalem griptape reisst du dir die socken bzw sohlen mit der zeit auf...
bilder stell ich auch nochmal rein... |
_________________ schreibt weniger, fahrt mehr !!! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
12.01.2008 12:12
|
|
|
Freebord Junky

Anmeldungsdatum: 11.06.2006
Beiträge: 5591
Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Ich hab einfach ne leere Flasche genommen ...die mit wasser gefüllt..gut zu gemacht ...mein altes skateboard genommen..und mich damit falschherrum drauf gestellt....hat den gleichen effekt. *lol* |
_________________ Check this out: http://www.youtube.com/watch?v=EWu1SO-d9cc
 |
|
|
|
|
 |
|