Autor |
Nachricht |
< Alles rund ums Freebord (Hardware) ~ Center Weels Frage |
|
Verfasst am:
08.12.2012 14:32
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 08.12.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Passau
|
|
Hallo zusammen ich habe heute das erste mal mein freebord bamboo 85 bei nicht optimalen verhältnisen ausprobiert ( teilweise feuchte strassen mit ein wenig streusalz) nun zu meinen fragen :
1. ist das salzwasser auch n geringen mengen gift für das bord ?
2. gestern beim montieren habe ich fest gestellt dass die Center Weels automatisch bei waagrechter stellung in die ausgangspositon zurückschnellen heute nach den fahren habe ich bemerkt das ein Center Weel nur noch langsam in die ausgangspositon zurück geht nun ist das schlimm ??
würde mich sehr freuen um ein anteort gruss thomas |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
09.12.2012 21:00
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 21.03.2010
Beiträge: 258
|
|
1) Nö. Fürs Bord nicht. Aber für die Lager Je nachdem was du für lager hast einfach nochmal n bisschen fetten/ölen, dann passt das.
2) Nö, solange sich das Rad drehen kann macht das nicht. "Problematisch"* wird es erst wenn da ein spürbarer stärkerer Widerstand herrscht.
sC
*=bord wird langsamer  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
11.12.2012 15:53
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke
|
|
ja salzwasser ist ziemlich schlcht ür alles, am besten hält sich dein brett wenn es garnicht gefahen wird..grundsätzlich gilt aber bei den meisten leuten hier dass das board im top zusand ist solange es in einem stück ist, und wenns sich noch fahren lässt wirds schon nicht so schlimm sein |
_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben: | Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.
Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen. | |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
11.12.2012 17:53
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 08.12.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Passau
|
|
danke euch für die schnelle und hilfreichen antworten  |
_________________ Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist , ist ein König |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2013 13:19
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 547
|
|
Ich entweihe den thread hier mal mit einer frage von mir ^^
Hat jemand von euch schonmal versucht rollerblade-wheels als centers zu benutzen? Ich hab bei mir im geschäft gerade 72mm, 80A rollen gefunden und frage mich nun ob ich die nicht auch fürs freebord nehmen könnte.
Danke schonmal für alle antworten und tips  |
_________________ Shut up and ride...
http://fav-home.myminicity.com |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.06.2013 10:51
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 14.05.2005
Beiträge: 4093
Wohnort: Deutschland
|
|
80a könnte schnell schmilzen , aber vielleicht stimmt das ja je älter die wheel um so länger hält sie auch.... 84a 86a 88a 92a dannach sollte man ausschau halten .. |
_________________ Facebook : Freebord Germany
Fragen via Phone 0 7 0 4 2 / 8 8 0 4 5 9
hoppe hat Folgendes geschrieben: |
it was only my GLOBALGRINDS deck that made this video possible.
| |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.08.2013 19:59
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 547
|
|
hey,
ich dachte mir ich schreib meine frage einfach mal hier rein... weiß wer von euch noch wie ich ein center in eine g2-truck reinbekomme das rausgefallen ist? mit was kann ich das kleben? |
_________________ Shut up and ride...
http://fav-home.myminicity.com |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.08.2013 21:21
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke
|
|
Wally hat Folgendes geschrieben: | hey,
ich dachte mir ich schreib meine frage einfach mal hier rein... weiß wer von euch noch wie ich ein center in eine g2-truck reinbekomme das rausgefallen ist? mit was kann ich das kleben? |
alte klebereste abschleifen, das loch in der baseplate so lange schleifen bis du das lager ohne gewalt rein bekommst, 2 komponenten epoxid kleber(oder vergleichbares, jeder kleber geht, 2 komponentenkleber hält am längsten, länger als die dinger ab werk halten) an beide teile, reinstopfen, überschüssigen kleber wegwischen dass nichts ungewollt verklebt wird, trocknen lassen, shredden |
_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben: | Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.
Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen. | |
|
|
|
|
 |
|