Autor |
Nachricht |
< Anfänger Fragen ~ Halli Hallo, ein paar Einsteiger-Fragen |
|
Verfasst am:
28.03.2011 17:54
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 12
Wohnort: Paderborn / Dortmund
|
|
Hallo, ich hab vor mir ein Freebord zu gönnen und hab mal so im Web geguckt und leider nur einen Shop gefunden. Den, den wir wahrschienlich alle kennen jetzt zu meinen Fragen:
Was für Rollen eignen sich noch für Freebord? Worauf muss ich dabei achten?
Was für Kugellager kann ich reinbauen?
Wieviel wiegt ein Freebord?
Ich bin 176 und wiege knapp 60kg also brauche ich ein 83er Brett?
So das wars erstmal, was mich so beschäftigt, bevor ich das Ding endlich bestelle!
Danke schonmal für die Antworten.
Grüße, Ludi |
_________________ <img> |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.03.2011 18:05
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 18.07.2010
Beiträge: 472
Wohnort: Leonberg/Stuttgart
|
|
hey erstmal =)
es gibt auch nur den einen shop in deutschland der freebords VK.
ansonsten gibts noch 2 custom bord ehrsteller in De. einmal Globalgrinds und einmal Howard Bords beide übers forum erreichbar
Als rollen eigen sich viele longboard rollen. Auf was du achten musst weis ich ned genau... aber die Kryptonics eignen sich sehr gut.
Kugellager kannst du natürlich alle nehmen also standart longboard/skateboard lager
vom gewicht her weis ichs ned aber nicht alzuviel  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.03.2011 18:27
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 12
Wohnort: Paderborn / Dortmund
|
|
okay, danke für die schnelle antwort! damit wär erstmal alles geklärt.. !
cucu |
_________________ <img> |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.03.2011 18:41
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 10.03.2010
Beiträge: 180
Wohnort: Bachhagel
|
|
Bei den Rollen solltest du vielleicht auf abgerundete Kanten achten. Die meisten Longboardrollen haben keine Radien an den Außenkanten, damit das Brett nicht seitlich weg rutscht. Das aber ist ja beim Freebord gerade der Witz. |
_________________
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.03.2011 19:21
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 2
|
|
Hi, ich denk dafür brauch man kein extra thread aufmachen, darum probier ichs einfach mal hier...
Wie stehts eigentlich mit gerade strecken? Stell ich mir schwer bis unmöglich vor durch das mittlere Rad?!?
Und kann man vielleicht auch irgendwo "gebrauchte" Freebords kaufen? Wollte es zuerst mal ausleihen, aber das scheint ja unmöglich zu sein, darum eben dieser weg  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.03.2011 19:48
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 10.03.2010
Beiträge: 180
Wohnort: Bachhagel
|
|
Gerade Strecken sind zwar möglich, Spass macht das auf längeren Strecken eher weniger.
Das Brett rutscht halt immer zur Seite weg, wenn man versucht wie auf einem Skateboard anzuschucken. Um das zu verhindern sollte man mehr die "Kante" belasten. Das wiederum leitet eine Kurvenfahrt ein, die es wieder auszugleichen gilt.
Gebrauchte Bretter sind ziemlich selten. Bei eBay hab ich ab und zu schon ein paar gesehen. |
_________________
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.03.2011 19:55
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 2
|
|
hab ich mir schon fast gedacht, also das kurvengefahre...
dann muss halt ein neues her was soll der geiz  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
29.03.2011 14:58
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 12
Wohnort: Paderborn / Dortmund
|
|
EBEN! 240euro sind zwar schon viel, aber anfängerbretter oder nachbildungen gibts ja auch nicht! ich bestells mir auch wenn der monat anfängt! ich hab so herbe bock jetzt damit zu fahren  |
_________________ <img> |
|
|
|
|
 |
|