Autor |
Nachricht |
< Alles rund ums Freebord (Hardware) ~ Klebmasse für Bindungsinnenseite |
|
Verfasst am:
14.01.2011 21:14
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 73
Wohnort: Bei Stuttgart
|
|
Kann mir jemand sagen was das is, was die Amis sich in die Bindung kleben um besseren Halt zu bekommen und wo man so was in Deutschland bestellen kann? Ich wollt das mal ausprobieren weil ich auch manchmal rausrutsch vor allem bei Shiftys etc. .. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.01.2011 21:27
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 667
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.01.2011 21:39
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 73
Wohnort: Bei Stuttgart
|
|
Danke für die Antwort Hat das von euch schon mal jemand gemacht ? Ich denke ich werds einfach mal probieren, wär geil wenn ich so richtig in der Bindung kleben würde... dann hätt ich mal ein richtig guten halt |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.01.2011 21:54
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 667
|
|
also ich hab mir vor 4 tagen so ne rutschfeste matte mit dem zeug in die bindung geklebt - hebt eig bombenfest ABER die rutschfeste matte löst sich auf^^ also hab jetz ganz viele fäden da drinnen und an einer stelle is iwie garkein gummi mehr (denke da war einfach die schicht zu dünn)
aber ansich hat man da schon hammer halt drinnen wobei ich es jetzt mal nur mit shoe goo probiere. ma schaun |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.01.2011 22:32
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge: 66
Wohnort: Wien/Pöttsching
|
|
hab mal was von flüssiggummi gehört (glaub im ami forum - is aber derzeit down)
da tauchst du einfach die bindung rein und dann hast du ne bindung mit rutschfestem überzug!
glaub wenn du so etwas suchst scheint das die beste lösung zu sein |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.01.2011 23:08
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 667
|
|
das war glaube ich so nen gummi das man für werkzeuggriffe etc verwendet |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
15.01.2011 09:46
|
|
|
Bachelor Border

Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 1586
Wohnort: bei stuttgart
|
|
also wenn jemand das mit denm flüssiggummi macht,kann der dann bitte nen paar Fotos machen?
Alternativ einfach rennrad gel lenkerband um die bindung wickeln( sieht halt scheiße aus)
Tim |
_________________ Snowboard the streets
Freebord the Snow
shred hat Folgendes geschrieben: | willkommen unter den bekloppten! | |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
15.01.2011 16:16
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 73
Wohnort: Bei Stuttgart
|
|
Ich hab mir jetz mal dieses Shoe Goo Zeug bestellt..mal schaun wies wird. Wenn das nicht klappt (wovon ich nich ausgeh) schau ich mal nach Flüssiggummi |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
15.01.2011 23:31
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 05.01.2011
Beiträge: 9
Wohnort: Steinfurt
|
|
hey, ich hab Latexmilch hier. Werd das mal in die Bindung pinseln.
Ist eigtl noch von meiner Maskenbauerei... aber sollte dafür auch gut gehen.
Textbericht komm !  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
16.01.2011 08:56
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 04.01.2011
Beiträge: 39
Wohnort: Flensburg (nördlichster Ort Deutschlands)
|
|
wisst ihr denn wo man diese flüssiggummi herbekommen könnte ?  |
_________________ Menschen kaufen mit Geld das Sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die Sie nicht mögen ! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
16.01.2011 11:15
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke
|
|
Tim und Struppi hat Folgendes geschrieben: | also wenn jemand das mit denm flüssiggummi macht,kann der dann bitte nen paar Fotos machen?
Alternativ einfach rennrad gel lenkerband um die bindung wickeln( sieht halt scheiße aus)
Tim |
und vor kurtzen wurde er noch verflucht dass er immer links zu seiner eigenen homepage postet und nicht direkt im amiforum (RIP)
http://adrenaline-fueled.com/2010/07/09/s2-binding/ |
_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben: | Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.
Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen. | |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
16.01.2011 13:52
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 73
Wohnort: Bei Stuttgart
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
17.01.2011 15:45
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 04.01.2011
Beiträge: 39
Wohnort: Flensburg (nördlichster Ort Deutschlands)
|
|
danke, aber nocmal dumme frage : "könnte es den schuhen schaden oder färbt das irgendwie ab oder hat irgendjemand schonmal probleme damit gehabt ? [/b] |
_________________ Menschen kaufen mit Geld das Sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die Sie nicht mögen ! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
17.01.2011 17:04
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke
|
|
flaya. hat Folgendes geschrieben: | danke, aber nocmal dumme frage : "könnte es den schuhen schaden oder färbt das irgendwie ab oder hat irgendjemand schonmal probleme damit gehabt ? [/b] |
im amiforum hieß es immermal dass bei den verschiedensten modifikationen schnürsenkel etwas schneller durch gehen, weiß aber nichtmehr wo es schlimm und wo nicht so war... aber ich würd zum freeborden eh nicht unbedingt immer schuhe anziehen, die heil bleiben sollen... |
_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben: | Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.
Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen. | |
|
|
|
|
 |
|