| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | <  Alles rund ums Freebord (Hardware)  ~  shockpads | 
  
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 13:11 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Baby Border 
       
       
      Anmeldungsdatum: 19.05.2009 
      Beiträge: 71 
      Wohnort: Mainz
  | 
  | 
hiho,
 
wollt mal fragen ob es sinnvoll is sich für mein (baldiges) freebord shockpads anzuschaffen. Also bei uns aus der skate-szene hält man nicht viel davon weil sie nur unnötig gewicht machen und angeblich nich wirklich was bringen.
 
 
MfG chris |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 13:19 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 12.01.2008 
      Beiträge: 3771 
      Wohnort: unter der brücke
  | 
  | 
also anschaffen ist eh schwer weil es keine gibt, aber es gibt ein paar rider, die sich welche gebaut haben... (ich glaub auf freebord.de gibts ne anleitung)
 
ich denke, gewicht ist beim freebord eh ziemlich egal, weils so schon recht schwer ist, da macht das bischen auch nix mehr aus...
 
ich hab zwar keine, aber ich denke, dass es neben der funktion das die vibrationen nicht so stark sind, außerdem dein equipment geschonhnt wird, da harte schläge abgedämpft werden (sprich decks reißen nicht so leicht und baseplates brechen auch schwieriger)
 
aber das ist nur ne annahme...
 
wenn du dann dein bord hast und sicher fahren kannst, probiers einfach mal aus, obs was für dich ist...
 
ich denk das mach ich auch mal... |  
 _________________
    	| pansnhansn hat Folgendes geschrieben: |      		   Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.
 
 
Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen.		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 13:33 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Baby Border 
       
       
      Anmeldungsdatum: 19.05.2009 
      Beiträge: 71 
      Wohnort: Mainz
  | 
  | 
joa ich hab zu hause noch 2 billig-pads aus meinem alten aldiboard rumliegen.
 
Aber ob die ins freebord passen. KA |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 13:34 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 13.04.2008 
      Beiträge: 732 
      Wohnort: Killesberg
  | 
  | 
   	| realfire hat Folgendes geschrieben: |      		  joa ich hab zu hause noch 2 billig-pads aus meinem alten aldiboard rumliegen.
 
Aber ob die ins freebord passen. KA		   | 		 	   
 
 
Nope die passen sicher nicht. Skateboardachsen haben ja ne ganz andere Form der Baseplate. Such dir im Baumarkt das Material und schneids zu, fertig. |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 13:34 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Chuck Norris 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 25.04.2008 
      Beiträge: 312 
      Wohnort: heidelberg
  | 
  | 
auf www.freebord.de is ne anleitung zum bauen
 
die passen nämlich uf keinen fall! du brauchst nen stück blech und schaumgummi... aber das kannste auf freebord.de anschauen
 
mfg |  
 _________________ freeborder: wir sind berreit für die klima erwärmung
 
 
Wer google nutzt ist klar im Vorteil!!!
 
www.gidf.de
 
(fühlt euch einfach nicht angesprochen  ) |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 13:41 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Baby Border 
       
       
      Anmeldungsdatum: 19.05.2009 
      Beiträge: 71 
      Wohnort: Mainz
  | 
  | 
danke  
 
 
PS: seh gerade das man ne metall platte auf die achse kleben muss...naja dann fahr ich erst ma ohne pads |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 13:44 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Chuck Norris 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 25.04.2008 
      Beiträge: 312 
      Wohnort: heidelberg
  | 
  | 
ich denk es reicht wenn du die zwischen achse und gummi schrabust  
 
aber man kann uch gut ohne fahren |  
 _________________ freeborder: wir sind berreit für die klima erwärmung
 
 
Wer google nutzt ist klar im Vorteil!!!
 
www.gidf.de
 
(fühlt euch einfach nicht angesprochen  ) |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 17:37 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Chuck Norris 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 03.06.2006 
      Beiträge: 479 
      Wohnort: Salzburg (Österreich)
  | 
  | 
| ...oder wie Gwenvael es gemacht hat, mit einer dünnen Holzplatte dazwischen. Muss man nicht unbedingt ankleben. Habe das nur gemacht, damit die Achse gleich so kompakt bleibt, wenn ich mal zwischen Decks tausche. |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 18:32 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 19.06.2007 
      Beiträge: 4324 
      Wohnort: Darmstadt
  | 
  | 
| na ja notfalls kann mans sich auch schwer machen und für center feder und das ovale teil n loch reinschneiden |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 18:43 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Baby Border 
       
       
      Anmeldungsdatum: 19.05.2009 
      Beiträge: 71 
      Wohnort: Mainz
  | 
  | 
okay danke für den rat  
 
aber ich muss sowieso erst mal auf mein freebord warten also,
 
abwarten und tee trinken.... |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 20:21 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Chuck Norris 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 03.06.2006 
      Beiträge: 479 
      Wohnort: Salzburg (Österreich)
  | 
  | 
| Loch reinschneiden ist ungut. Wenn die Feder nicht mit einer Fläche abgedeckt ist, kann sie vom Plastik runter rutschen. |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            02.06.2009 23:09 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 19.06.2007 
      Beiträge: 4324 
      Wohnort: Darmstadt
  | 
  | 
   	| Fame hat Folgendes geschrieben: |      	| 	  Loch reinschneiden ist ungut. Wenn die Feder nicht mit einer Fläche abgedeckt ist, kann sie vom Plastik runter rutschen.		   | 		 	   
 
 
dat stimmt allerdings |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     |