freebord-germany.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
<  News  ~  Erster Tag auf dem Freebord
CHILLaLOT
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:11  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 16
Wohnort: Freiburg

Tach auch!
wollte nur mal fix einen kurzen Text zu meinem ersten Tag auf dem Freebord loswerden:

Als erstes muss ich wirklich zugeben, dass ich es mir nicht ganz so schwer vorgestellt hatte. Nach ner halben Stunde hat das geradeausfahren recht gut geklappt, so konnte ich mich an die kurven ran wagen. wie ich auch schon öfter hier gelesen habe bricht vielen Leuten der hintere Fuss weg. Genau das is bei mir auch häufig passiert. Ich hab dann immer versucht wie beim Snowboarden den hinteren Fuss etwas anzuheben und ihn rum zu ziehen. Ging auch eigentlich ganz gut, aber ich glaube das ist trotzdem nicht ganz so der Sinn der Sache!
Da ich immer recht ungeduldig bin hab ich mich dann auch gleich an ein paar Slides gewagt. An dieser Stelle zitiere ich wohl sehr viele Boarder: Freebord ist !echt! gefährlich...
Meine Ellenbogen sind beide blutrot, das rechte Knie hat was abbekommen und meine Hände würden auch nicht so geschmeidig aussehen, wenn ich keine Handschützer getragen hätte. Da ich meinen Helm noch bein nem Kumpel liegen hatte bin ich heute mal ohne gefahren. Das ist aber definitiv nicht zu empfehlen. Ich glaube der gibt einem auch so eine grundlegende Sicherheit!
Trotzdem war es sau geil und ich stell mich morgen gleich wieder drauf und werd üben bis die wheels qualmen...

Apropos wheels! Ich hab mir ein All around Pack gekauft und habe irgendwie das gefühl dass die Centerwheels, selbst auf der höchsten Stufe, noch sehr wenig über die anderen 4 Räder rausgucken! Vielelicht liegt es daran, dass ich es noch nicht drauf hab, aber ich könnte mir vorstellen, dass es etwas leichter wäre, wenn die noch mindestens 0,5-1 cm weiter draußen wären.
Seh ich das richtig, oder stell ich mich da einfach nur an?

So, ich lass mal meine Wunden von meiner Freundin verarzten wink

Haut rein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Guhlius
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:40  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 12.01.2010
Beiträge: 182
Wohnort: Darmstadt

Joa die Center von den Slashern sind etwas größer... Aber die Edge wheels bleiben normalerweise auch nich lange so groß wie sie jetz noch sind ^^

Ich bin, als ich auf Slasher umgestiegen bin, auch im obersten Loche geblieben... mittlerweile kann ichs sogar noch verhindern zu verkanten wenn ichs rechtzeitig merke... is alles übungssache

_________________
Das leben ist ein Apfelkuchen, außen hart innen schleimig aber trotzdem irgendwie gut.

Jugger, schneller härter und garantiert besser als Fussball
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAD
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 21:54  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt

na hört sich super an^^ aller anfang ist schwer, aber es lohnt sich, ganz abgesehen davon dass du selbst jetzt schon einen ungeheuren spaß zu haben scheinst

wie Guhlius schon richtig gesagt hat, die centers kannst du austauschen gegen größere rollen, kannst auch einfach inline skate rollen nehmen sollange du unter 20-30kmh bleibst. Wie viel kippunkt (raum zwischen boden und der edge rolle die in der luft ist) hast du denn?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CHILLaLOT
BeitragVerfasst am: 24.03.2011 22:50  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 16
Wohnort: Freiburg

jo, Spaß hab ich auf jeden Fall^^

hab mich eben im wohnzimmer aufm Parkett auch nochmal drauf gestellt und n bissl Gleichgewichtsübungen gemacht =)

Also wenn ich das Board auf eine Seite kippe kann ich unter die Edgerollen meinen Mittelfinger drunterlegen. Also würd ich mal auf ca. 1 cm tippen.
Scheint mir für den Anfang halt recht wenig...

Wenn die Rollen, wie Guhlius gesagt hat, sich noch abfahren wirds sicher einfacher, aber ich denke mal, dass ich deinen Tipp mit den InlineRollen ausprobieren werde. Davon hab ich noch ein paar rumliegen. Ausprobieren kann man es ja mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shrouben
BeitragVerfasst am: 25.03.2011 14:19  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 23.03.2010
Beiträge: 836
Wohnort: Rutesheim (Stuttgart)

genau ich würd fürn anfang au ned extra größere kaufen, bestell dann einfach bei den slasher en satz große center wheels mit smile

_________________
Se Drop!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fre3ed
BeitragVerfasst am: 22.04.2011 23:36  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 14.03.2011
Beiträge: 64
Wohnort: Saarbrücken

Also ich hab erst ma meine standart wheels abgefahren und bin der Meinung dass das für den Anfang auf jedenfall reicht da man als totaler Anfänger eh selten schnell downhill fährt, Hab mir mittlerweile die Cryptonics zugelegt, bei denen fallen sowohl die Edgewheels als auch die Centers wesentlich größer aus. Damit verkantete ma schonmal wesentlich weniger.
Ich hab meine Standarträder aber auch gefahren bis sie komplett unbrauchbar waren weil die nen echt krassen Flatspot gehabt haben wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
maggoy0
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 19:01  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 17.04.2011
Beiträge: 19
Wohnort: Nürnberg

tach smile
also mein erster tag auf dem bord war auch ziemlich geil.
das gerade ausfahren und das carven klappen schon ganz gut, aber das sliden is noch nicht soo toll.
aber ich denke, dass sich das die nächsten paar tage geben wird.

peace

~ maggo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Müdi
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 23:06  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Abend, bin heute auch zum ersten mal auf mein freebord gestiegen. Und es ist verdammt noch mal nicht so einfach wies immer aussieht. Ich fahre schon Jahre lang Snowboard aber trotzdem ist des ein etwas neues Gefühl. Naja das bedeutet einfach das ich noch nen ganzen Teil üben muss. Einziehet Erfolg heute: nicht auf die schnauße geflogen.
Ps. Irgendwie ist das Gummi unter dem brett gerissen. Kann ich das kleben???

_________________
Anschauen und bewerten!!!
http://www.youtube.com/watch?v=5kqfU1FZ_Ek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shogga
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 06:22  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 667

welches gummi meinst du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Müdi
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 12:32  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 26.04.2011
Beiträge: 200
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Die gummipuffer unten an der Achse. Womit man lenkt. Eine Seite ist gerissen. Kann ich Die einfach kleben???

_________________
Anschauen und bewerten!!!
http://www.youtube.com/watch?v=5kqfU1FZ_Ek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XollieX
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 13:41  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 113
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Ich glaube das reißt dann wieder auf. Ich würd in nem Skaterladen neue Lenkgummis kaufen. Sind nicht wirklcih teuer. Die für normale Skateboards müssten doch auch passen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAD
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 14:29  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt

bestell dir neue beim shop hier, so viel kosten die nicht, eventuell kriegst du sie auf garantie wenn dein bord neu ist...

normale skate teile passen nicht rein weil die achse wesentlich größer ist und dem entsprechend auch die bushings(gummis)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 1 von 1
freebord-germany.de Foren-Übersicht  ~  News

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB and NoseBleed v1.09
Deutsche Übersetzung von phpBB.de