Autor |
Nachricht |
< Alles rund ums Freebord (Hardware) ~ deck eingerissen |
|
Verfasst am:
03.04.2008 15:31
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)
|
|
als ich am sontag in hofheim war is mir aufgefallen das mir mein neueres coporate deck eingerissen is *muss mir ma beim nem jump passiert sein* kanns mit zumindest net anders vorstellen
hatte mir überlegt mit ner feinen spritze flüssigepoxid harz einzuspritzen was meint ihr dazu oder gibts andere vllt besser methoden? |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 15:44
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 558
Wohnort: Schopfheim
|
|
mach mal ein bild, dann kann man sich das besser vorstellen. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 16:03
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)
|
|
is grad bisschen schlecht ... aber ich versuchs
einfach ma des coporate vorstellen an der unteren spitze *oben wär dann des krawatten motiv*
an der linken rundung da fängt der riss an geht ungefähr bis an die schraubenlöscher der bindungen |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 16:06
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 1498
Wohnort: Stuttgart-Vaihingen
|
|
also er geht von ausen bis zu denn bindungsschrauben? |
_________________ grüne linie? |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 16:10
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)
|
|
und ein bisschen weiter vllt so 1,5 cm oder 2 cm |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 18:58
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt
|
|
nimm dir n altes skateboard deck und klatsch das drauf kleben, paar schrauben dann is es wie neu
vlt. klappts auch mit dem zeug was du machen willst, jedenfalls sind bei uns in RheinMain zwei bords auf die brett drauf art repariert |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 19:00
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)
|
|
ja hehe schon gesehen
des wollt ich aber von der optik her dann doch schon vermeiden *aber wenns net anders zu machen wär...*
danke für denn hinweis |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 20:49
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 09.03.2007
Beiträge: 558
Wohnort: Schopfheim
|
|
weiterfahrn bises kaputt geht, dann neues beim brian kaufn.
das krigst du doch egbacken, oder?!  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 20:56
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)
|
|
des schon aber neues kaufen des is neu hehe ichwollt mir auch erstma ein fader *komplett* holen |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 22:02
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 1498
Wohnort: Stuttgart-Vaihingen
|
|
also erstmal dieser riss kommt wahrscheinlich durch das fehlen von unterlegscheiben der bindungsschrauben, das is schon öfters pasiert. Bei Fader decks pasiert das am leichtesten, da das holz ein anderes is, also wenn du dir nen Faderdeck hollst, unbedingt große unterlegscheiben drunter, so groß wie möglich
und wieso willst dir gleich nen komplet neuse board kaufen? reicht doch einfach nen neues deck, die trucks sind die gleichen, es sei denn du hast noch die alten, was aber nich sein kann wenn du ein neues board hast, also am besten neues deck kaufen, kost 69 euronen (glaub ich)!!! |
_________________ grüne linie? |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2008 22:21
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)
|
|
ich hab alles hier um ein zweites bord zusammenzu bauen sprich bindung rollen kugellager.... nur des bord fehlt  |
|
|
|
|
|
 |
|