freebord-germany.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
<  Alles rund ums Freebord (Hardware)  ~  Frage!!!
Flapcheck
BeitragVerfasst am: 04.11.2007 01:09  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 2

Hi,
ich bin 17 und bin mit nem kumpel von mir des erste ma freebord gefahren. ich fahr shon seit 5 jahren snowboard deswegen hats nichma ne halbe stunde gedauert bis ich die berge ganz gut und zuegig runterkam
ich will mir jezz auch eins kaufen und hab ne frage: wo is der Unterschied zwischen dem Corporate 80 und dem Revolt 80??
vll is des fuer manche offensichtlich aber ich bin ganz neu in der szene und hab keine ahnung wuerde mich uber hilfe sehr freuen

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gwenvael
BeitragVerfasst am: 04.11.2007 01:12  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3126
Wohnort: Bremgarten (EU-Insel-Land Schweiz)

Flapcheck hat Folgendes geschrieben:
Hi,
ich bin 17 und bin mit nem kumpel von mir des erste ma freebord gefahren. ich fahr shon seit 5 jahren snowboard deswegen hats nichma ne halbe stunde gedauert bis ich die berge ganz gut und zuegig runterkam
ich will mir jezz auch eins kaufen und hab ne frage: wo is der Unterschied zwischen dem Corporate 80 und dem Revolt 80??
vll is des fuer manche offensichtlich aber ich bin ganz neu in der szene und hab keine ahnung wuerde mich uber hilfe sehr freuen

Danke


wilkommen auf dem forum erstma! smile
der einzige unterschied zwischen diesen 2 bords ist das design. sonst genau des gleiche.

_________________
Moe hat Folgendes geschrieben:
where is the summer baby biggrin

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Flapcheck
BeitragVerfasst am: 04.11.2007 01:15  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 2

achso na dann is es ja mehr oder weniger unwichtig

und is es bei freebords wie bei snowboards das die kuerzeren leichter zu kontrolieren und leichter zum lernen sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gwenvael
BeitragVerfasst am: 04.11.2007 01:21  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3126
Wohnort: Bremgarten (EU-Insel-Land Schweiz)

Flapcheck hat Folgendes geschrieben:
achso na dann is es ja mehr oder weniger unwichtig

und is es bei freebords wie bei snowboards das die kuerzeren leichter zu kontrolieren und leichter zum lernen sind?


die optimale länge des decks hängt ganz von deiner körpergrösse und deinem gewicht ab. das 75er is eher für kleinere leute geeignet, des 80er is so n allround-bord und des 85er für die grösseren unter uns.
leichter zum lernen gibts eigentlich net, denn wenn du dich zum beispiel an ein 85er gewöhnt bist, is es genau so einfach wie wenn du dich an ein 75er gewöhnt bist. verstehst du was ich meine?

_________________
Moe hat Folgendes geschrieben:
where is the summer baby biggrin

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Dom
BeitragVerfasst am: 13.11.2007 18:12  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Sprockytown

Hoi alle zusammen biggrin
Ich bin auch neu hier und habe früher geskatet und jetzt bin ich "nur" noch am longboarden.
Wollte mir jedoch auch mal ein Freebord zu legen . . .
Aber was bedeutet denn für größere und schwerere . . . ist ja relativ . . .???

Ich bin so 186cm groß und wiege so 78kg . . .

Greetins
Dom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ChriZ
BeitragVerfasst am: 13.11.2007 18:19  Antworten mit Zitat
Bachelor Border
Bachelor Border


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München

also ich würde dir bei der größe eher des 85er empfehlen aber wenn du eher freestylen willst oder eben nicht nur downhillen willst dann kannst du auch ein 80er nehmen...

ich bin 1,81 groß und hab ein 80er aber bin auch schon ein 83er gefahren und fand des auch sehr geil breiter drauf zu stehen.
deshalb denk ich bei 1,86 müsste ein 85er gut für dich sein zum reinen downhillen auf jedenfall....

_________________
schreibt weniger, fahrt mehr !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dom
BeitragVerfasst am: 13.11.2007 18:54  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Sprockytown

He, super, danke für die schnelle Antwort!

Wenn ich richtig gelesen habe sind zwischen dem 80er und dem 85er ja auch nur 5cm Unterschied, oder sehe ich das falsch . . .?`

Es kommt also eher auf den Stand an, als auf die Stabilität des Boards . . . dachte ist vllt auch eine Frage, ob es dann bei schwereren leichter bricht, etc . . .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ChriZ
BeitragVerfasst am: 13.11.2007 19:06  Antworten mit Zitat
Bachelor Border
Bachelor Border


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München

ne is eigentlich nur ne sache der breite des stands.
natürlich brechen längere sachen schneller als kurze aber des spielt da keine rollen. hab noch nie davon gehört des die 85er schneller brechen...

viel spass beim riden...

_________________
schreibt weniger, fahrt mehr !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dom
BeitragVerfasst am: 13.11.2007 19:09  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 13.11.2007
Beiträge: 4
Wohnort: Sprockytown

Hehe ty
aber wird wohl erst zu Weihnachten drinnen sein, bis dahin werde ich die trockenen Tage noch mit meinem Longboard nutzen wink

_________________
This is ten percent luck, twenty percent skill
Fifteen percent concentrated power of will
Five percent pleasure, fifty percent pain
And a hundred percent reason to remember the name!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 1 von 1
freebord-germany.de Foren-Übersicht  ~  Alles rund ums Freebord (Hardware)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB and NoseBleed v1.09
Deutsche Übersetzung von phpBB.de