Autor |
Nachricht |
< Tools und Tuning ~ eigenbau freebord |
|
Verfasst am:
10.12.2008 07:11
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 790
Wohnort: Schopfheim, Südschwarzwald
|
|
Nimm das Pinke Design.... einfach hammer !!! =)
zu deinem problehm,.... keine ahung
aber villeicht hilft dir Google weiter  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
10.12.2008 07:43
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke
|
|
also ich wär fürs rote
ich würd ma versuchen, das bild einfach zu zerschnibbeln, und eben in 3 teilen zu drucken... |
_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben: | Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.
Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen. | |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
10.12.2008 14:31
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig
|
|
ich hab was gefunden... es gibt extra programmen die man kostenlos bekommen kann die nur das können!!! aber danke!!! |
_________________ alltag ist nur durch wunder erträglich
hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
18.02.2009 21:06
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 482
Wohnort: Hochdorf bei Plochingen
|
|
das bord, ist geil, das betont auch nochmal die breiten achsen... |
Zuletzt bearbeitet von Deus_T am 05.03.2009 19:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
05.03.2009 15:23
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 660
Wohnort: Tü / S
|
|
wie bekommst du das concave? ich tuh mir schwer beim verleimen und pressen wenn ichs der länge nach biegen will. beim longboard hat man ja mehr hebelwirkung und kanns über 2 böcke hängen. so beim freebord is die strecke ja viel kürzer =) kannst mal erklären wie du das machst?! |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
05.03.2009 16:28
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 06.12.2008
Beiträge: 199
|
|
ich hab ne latte oder ähnliches in die mitte gelegt und es an den seiten mit schraubzwingen nach unten gepresst.
hat als sehr gut funktioniert.
mach unter die schraubzwingen aber nen stückchen restholz, sonst bekommst abdrücke |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
05.03.2009 16:44
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig
|
|
ja!!! also entweder mit latten das is am günstigsten oder mit ner presse
mit ner presse kannst halt auch noch ne vorspannung reinmachen!!! |
_________________ alltag ist nur durch wunder erträglich
hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
05.03.2009 16:51
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 660
Wohnort: Tü / S
|
|
ja ok so ne presse is schon deluxe ich werd das ganze mal so versuchen wie bender das warsch gemeint hat...
obacht paint skizze ultra profimäßg. man beachte die schraubzwingen
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
05.03.2009 18:37
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig
|
|
ja, das is auf jedenfall die günstigste lösung und für den einstieg optimal!!! so hab ich auch angefangen!!! |
_________________ alltag ist nur durch wunder erträglich
hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
09.03.2009 21:44
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 660
Wohnort: Tü / S
|
|
und gibts was neues? (: will das bord in aktion sehen |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
09.03.2009 22:10
|
|
|
Freebord Idol

Anmeldungsdatum: 04.06.2007
Beiträge: 2237
Wohnort: Götzis (Österreich)
|
|
zum druckproblem:
in paint einfügen und drucken paint macht das von selbst (kann allerdings sein dass statt 3 6 blätter sind weils zentriert wird ^^) |
_________________
flosn hat Folgendes geschrieben: | Freebords rocken einfach extrem bergab, obwohl rollen dran sind | |
|
|
|
|
 |
|