Autor |
Nachricht |
< Tools und Tuning ~ breites Fußbrett, ganzer Fuß aufm Bord |
|
Verfasst am:
27.10.2010 21:03
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 23.03.2010
Beiträge: 836
Wohnort: Rutesheim (Stuttgart)
|
|
dadurch dass der fuß höher liegt, entsteht ne hebelwirkung, heisst es entsteht mehr druck auf die kante als erwünscht, ich denk mal des ganze wird sich dann negativ aufs fahrgefühl auswirken... aber probiers aus  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.10.2010 23:21
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke
|
|
es is grundsätzlich fürs fahrgefühl immer besser tiefer zu sein... soweit ich das mitbekommen hab waren die ersten freebord prototypen höher und ham dann nur anständig geklappt wenn die achsen breiter waren als jetzt. kannst es natürlich mal probieren, ist ja nicht allzu viel arbeit, nen brett zum test drauf zu schreuben. ausprobieren ist eigentlich eh immer ne gute idee. |
_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben: | Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.
Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen. | |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
28.10.2010 12:41
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 03.06.2006
Beiträge: 479
Wohnort: Salzburg (Österreich)
|
|
@Me-AX: Ich hab das bei mir mit den Platten nicht gemacht das ich nicht an die Edge-Wheels komme mit den Füssen. Das schaffe ich dennoch, wenn ich will. Passiert aber normal nicht.
Es ist lediglich so, wenn man mit dem Fussballen zu weit über der Brettkante steht, ist man über dem perfekten Druckpunkt "Fuss-Brett". Genauso bei der Ferse.
Man bekommt mit einer Fussplatte ein direkteres reagieren zum Brett. Hab an Snowboardbindungen gedacht, wo es auch ein sogenanntes "Gaspedal" gibt und daraufhin mir die Platten aufs Freebord montiert. Durch die Hebelwirkung erziehlt man ein schnelleres Kippen des Bretts und verhindert ein umkrallen der Kante. |
|
|
|
|
|
 |
|