freebord-germany.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
<  Tools und Tuning  ~  kleines problem mit meinen center und denn kugellagern
radioactivman
BeitragVerfasst am: 02.02.2008 12:23  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)

was für kugellager sind eigentlich besser oder worin liegt der unterschied ?

die abec 9 ceramic oder die bones red wo man auf freebord.com bekommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChriZ
BeitragVerfasst am: 02.02.2008 12:57  Antworten mit Zitat
Bachelor Border
Bachelor Border


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München

ceramiclager rollen besser und sind härter/stabiler als stahl

die bones red sollen sehr gute normale lager sein.

_________________
schreibt weniger, fahrt mehr !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wally
BeitragVerfasst am: 03.02.2008 13:28  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 547

die ceramics brauchen viel pflege

_________________
Shut up and ride...

http://fav-home.myminicity.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radioactivman
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 13:42  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)

was nimmt man denn da am besten für die pfelge??? *reinigungsbenzin*???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAD
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 13:59  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt

ist doch genau andersrum die ceramics brauchen garnix, kannst du im regen fahren ohne öl... gibt doch nix was einrösten kann..., oder versteh ich da was falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kobold
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 14:01  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 1311
Wohnort: bei frankfurt

würd ich auch sagen... sonst wären ceramics voll scheisse^^ wenn die voll unkaputtbar sind, aber man sie dauernd pflegen muss... dann schnitz ich mir lieber welche aus holz und hab dann meine ruhe..

_________________
Die Mischung machts
Zitat von Jumping: Deine Signatur ist der hammer lach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
radioactivman
BeitragVerfasst am: 04.02.2008 17:02  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)

denk ich mir nämlich auch höchstens das sie vllt schneller *brechen* oder sowas aber rosten z.b. geht bei ceramic schlecht oder?!


ps. holz lager hmmm *wär ne gute alternative* ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wally
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 11:05  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 547

ich kann meine bearings so gut wie gratis holen und ceramics sollte man auch nicht unbedingt verdrecken lassen, die sollten schon mindestens einmal im monat gepflegt werden...

_________________
Shut up and ride...

http://fav-home.myminicity.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radioactivman
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 17:36  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)

also doch ein bisschen pflege schadedt nie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uncle_J
BeitragVerfasst am: 05.02.2008 23:53  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 27.03.2007
Beiträge: 351
Wohnort: ~Stuttgart

danny o hat Folgendes geschrieben:
was nimmt man denn da am besten für die pfelge??? *reinigungsbenzin*???


aber mit was pflegt ihr denn nun eure keramikkugellager?

_________________


Woher soll ich wissen was ich denke wenn ich nicht höre was ich sage!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
radioactivman
BeitragVerfasst am: 06.02.2008 14:49  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)

desis ne sau gute frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ami
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 09:48  Antworten mit Zitat
Freebord Idol
Freebord Idol


Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 2462
Wohnort: Remseck (bei stuutgart)

Uncle_J hat Folgendes geschrieben:
danny o hat Folgendes geschrieben:
was nimmt man denn da am besten für die pfelge??? *reinigungsbenzin*???


aber mit was pflegt ihr denn nun eure keramikkugellager?



ich habs mit WD40 gereinigt aber naj muss mir was anders überlegen

_________________
ICH MUSS NICHT GROß SEIN!!! ich bin AMI ich bin auch so cool!





Gwenvael hat Folgendes geschrieben:
snow und aspirinwalker, ihr seid doofe idioten! happy



http://www.myspace.com/amikoch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger MSN Messenger
radioactivman
BeitragVerfasst am: 12.02.2008 10:52  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 679
Wohnort: maxdorf (pfalz)

wieso denn is des nich so gut ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabbit
BeitragVerfasst am: 25.04.2008 21:18  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 278
Wohnort: Saarbrücken

ich hab gehört wd 40 soll nach ner weile klebrig sein und dreck anziehen ich reinige meine immer mit aceton und dann gibts da noch irgendein fett oder öl das bei manchen lagern mitgeliefert wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
joshy
BeitragVerfasst am: 26.04.2008 10:16  Antworten mit Zitat
Freebord Idol
Freebord Idol


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 2110
Wohnort: schwiiz

also von wd40 würd ich würd ich voll abraten weils fette drinn hat und das eben dreck anzieht.

aceton kenn ich ned

nehm NIE normales benzin zum putzen solcher dinge denn auch das beinhaltet öl.

brmsreiniger wär gut denn da bringst du auch die kleinen gumistücke vom lager raus die beim borden reinkommen. winzigklein. müsst aba aufpassen weills glaub ich ned so gut is für denn lack.

der mechaniker hat gesprochen smile

_________________
ich wünsche ihnen blumen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 2 von 3
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
freebord-germany.de Foren-Übersicht  ~  Tools und Tuning

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB and NoseBleed v1.09
Deutsche Übersetzung von phpBB.de