freebord-germany.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
<  Alles rund ums Freebord (Hardware)  ~  geco board meets G1 trucks...
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 21.08.2010 22:24  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

Hey leute, hab grad ein gebrauchtes deck ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180549313771&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

ich finds für ein freebord absolut stylish, wenns mit den füßen nicht hinhaut, werde ich mir auch mit fußstellflächen aus metall helfen wink

das ding is auch auf jeden fall groß genug für mich wink 95cm

bin ja mal gespannt... board is ja noch nicht da wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeff h. howard
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 09:54  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig

das is aber en geco... glaub nich das du großen spass damit haben wirst... als erstes wirst du den grip wechseln müssen!!! und dann hat das brett immer noch kein concave also wird dein fuß nur von bindung gehalten... ich glaube.... schlechte wahl
aber teste es mal! vllt isses auch geschmackssache

_________________
alltag ist nur durch wunder erträglich

hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 10:48  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

eieiei.. .alles macht man falsch -.- naja, hat mich ja nich soo viel gekostet... anyway, ich brauch erstmal neue wheels bevor ich wieder borden gehen kann Oo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 10:55  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

naja, und das mit dem griptabe is auch kein problem, hab hier noch 40er schmirgelpapier rumliegen wink biggrin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeff h. howard
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 11:55  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig

da is nach 2 mal draufstellen aber so gut wie kein grip mehr drauf ^^ es gibt schon en grund warum nam griptape verkauft ^^ wie eillst du das überhaupt aufm brett fest bekommen? wenn dus klebst bekommst dus nimmer runter und versaust das ganze brett ^^

_________________
alltag ist nur durch wunder erträglich

hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 11:58  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

naja, also mit "langzeiterfahrung" von schmirgelpapier kann ich echt nicht protzen. ich hab grad ne übergangslösung mit schmirgelpape auf meinem alpha, da das neue griptape noch nit da is, habs mit heißkleber festgemacht, das kriegt man auch super wieder ab. man muss einfach mim fön ne weile ran und dann abwischen bis nix mehr da is.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 11:59  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

naja, wegen dem concave, kann man bei dem brett vllt noch was machen wie zb was raushobeln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katana
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 13:42  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 14.05.2005
Beiträge: 4093
Wohnort: Deutschland

man könnte fehlkäufe minimieren indem man erst mal das orginal kauft..
gebraucht oder eben neu...

naja probieren geht über studieren

_________________
Facebook : Freebord Germany
Fragen via Phone 0 7 0 4 2 / 8 8 0 4 5 9

hoppe hat Folgendes geschrieben:

it was only my GLOBALGRINDS deck that made this video possible.
happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChriZ
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 19:31  Antworten mit Zitat
Bachelor Border
Bachelor Border


Anmeldungsdatum: 01.08.2006
Beiträge: 1517
Wohnort: München

Metalmaniac hat Folgendes geschrieben:
eieiei.. .alles macht man falsch -.- naja, hat mich ja nich soo viel gekostet...



ChriZ hat Folgendes geschrieben:

Verfasst am: 22.08.2010 20:30

ja, bitte nicht einfach ein longboardbrett kaufen!
kauf dir ein freebord deck, Global Grinds deck oder Howard deck....

_________________
schreibt weniger, fahrt mehr !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeff h. howard
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 19:55  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig

hehe ^^
@brian: er hat ja schon en alpha... ich mein en test isses wert, ansonsten wenns garnich geht kann er das geco auch gut verkaufen denk ich mal... is halt kacke wegen den löchern! aber wenn du magst mach ich dir zum testen en adapter! dann musst du keine neuen löcher bohren!!!
vllt fährt sich das ganze ja auch gut... es gibt andere die sich bretter selbst gebaut haben, das sind auch nur ausgeschnittene holzplatten also auch nur planken...
probieren geht über studieren!!! ^^ will aber auch en testbericht hören ^^

_________________
alltag ist nur durch wunder erträglich

hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Gwenvael
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 20:15  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3126
Wohnort: Bremgarten (EU-Insel-Land Schweiz)

Metalmaniac hat Folgendes geschrieben:
naja, wegen dem concave, kann man bei dem brett vllt noch was machen wie zb was raushobeln?


ich würd mal auf nein tippen. hab zwar bisher nie ein gecoboard in den händen gehabt, aber damit schwächst du ein deck, das sowieso schon flext respektive zu weich is für's freeborden in meinen augen.

_________________
Moe hat Folgendes geschrieben:
where is the summer baby biggrin

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 22.08.2010 22:08  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

Gwenvael hat Folgendes geschrieben:
, aber damit schwächst du ein deck, das sowieso schon flext respektive zu weich is für's freeborden in meinen augen.


würd ich bei nem deck mit flex echt nicht machen... aber das hat kaum bzw garkeins soviel ich weiß smile mal sehen was ich da in ein paar tagen in den händen hab... klar, nen testbericht gibts natürlich^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 26.08.2010 22:12  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

So meine damen und herren, mein neues bord is fertig, gescheite wheels, S1 binding (danke shrouben!) und neues deck (ebay, 28€)



hat mich grad echt viel nerven gekostet, da ne schraube von den centers durch is und der imbusschlüssel nicht mehr greift...

leider hats auch geregnet wie die sau, mit ausprobieren is also heut nacht auch nix mehr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 26.08.2010 22:17  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

ps: hab die vorhandenen löcher benutzt, leider sind die nicht ganz bündig hab ich gemerkt, das bedeutet, die achsen sitzen nicht gaanz grade auf dem deck -.- (gecospasten!) mal sehen ob ich den drall beim fahren merke....

man sieht dass die neuen löcher von den schrauben teilweise durchs griptape gehen und teilweise nicht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metalmaniac
BeitragVerfasst am: 27.08.2010 18:23  Antworten mit Zitat
Chuck Norris
Chuck Norris


Anmeldungsdatum: 10.08.2010
Beiträge: 119
Wohnort: Wiesbaden

sooo... bin heute zwischen den ganzen regenfällen mal 2h borden gewesen. nachdem ich die achsen richtig eingestellt hatte gings echt gut ab smile mache auch schon ordentlich fortschritte^^ bremsen muss ich halt noch ein bisschen üben aber das carven is schon ganz ok...
wieder zum bord: das deck is ziemlich fett dafür, finde ich, trotz der kleineren stehfläche. die s1 bindings sind halt schon notwendig hab ich gemerkt, weil man sonst echt vom bord fliegt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 1 von 2
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
freebord-germany.de Foren-Übersicht  ~  Alles rund ums Freebord (Hardware)

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB and NoseBleed v1.09
Deutsche Übersetzung von phpBB.de