Autor |
Nachricht |
< Tools und Tuning ~ Nose und Tail für das Freebord |
|
Verfasst am:
13.09.2012 21:22
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 13.09.2012
Beiträge: 5
|
|
Hallo Freebord Community =)
Ich habe mir überlegt Nose und Tail für das Freebord zu bauen um Noseslides , usw. machen zu können . Hat jemand hiermit Erfahrung ?
Mir fällt nichts ein was gegen Nose und Tail sprechen würden und habe mich auch schon öfter gefragt warum das FB das eigentlich nicht Standartmäsig hat ...
merci , peace. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.09.2012 22:06
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 23.03.2010
Beiträge: 836
Wohnort: Rutesheim (Stuttgart)
|
|
es gibt ja die alpha decks, die ham nose und tail aber für die paar tricks die man damit machen kann find ichs total unnötig und würde auch ned so toll aussehen |
_________________ Se Drop!! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.09.2012 22:24
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 13.09.2012
Beiträge: 5
|
|
Gibt es die noch ?
Habe gerade auf YouTube ein paar Videos dazu gefunden ... Hatte diese Decks davor noch nie gesehen ...
Denke gerade Nose und Tailslides könnte man durch Bindungen sehr geil halten und auch so würde es schon einiges an Möglichkeiten dazugewinnen =)
Womit du recht hast : es sieht ziemlich bescheiden aus ... |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.09.2012 22:25
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3126
Wohnort: Bremgarten (EU-Insel-Land Schweiz)
|
|
noseslides sind eine utopie auf dem freebord. ich bin jahrelang decks mit nose und tail gefahren, und obwohl ich finde, dass es irgendwie stylish aussieht, eine funktion haben nose und tail nicht.
überlege dir mal, wie man auf nem streetskate einen noseslide macht: um genug gewicht auf die nose (bzw. tail) zu bekommen, muss der streetskater den fuss und somit einiges an gewicht auf die nose verlagern. ohne diese verlagerung wäre es rein physikalisch unmöglich, das board in die gewünschte position zu bringen. und dies ist der springende punkt. dadurch, dass du auf dem freebord bindungen hast, ist diese fussverlagerung parktisch unmöglich.
aber ich geb dir recht, die vorstellung, nose- und tailslides auf nem freebord zu machen, hat schon was  |
_________________
Moe hat Folgendes geschrieben: | where is the summer baby |
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
13.09.2012 23:27
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 13.09.2012
Beiträge: 5
|
|
Ich denke es würde funktionieren ... Ich drücke beim fahren meine Knie und dadurch die Füße immer ein wenig nach außen um nicht innen aus den Bindungen zu rutschen . Beim Noseslide müsste man den Tailfuß nach oben rechts in der Bindung ziehen und den Oberkörper weit Richtung Rail lehnen , ähnlich wie auf dem Snowboard ... Ich bin mir recht sicher das es gehen würde , aber es bedarf mit Sicherheit einiges an Übungszeit und Crashes  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.09.2012 00:45
|
|
|
Freebord Master Mind

Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3126
Wohnort: Bremgarten (EU-Insel-Land Schweiz)
|
|
ich dachte, du würdest den snowboard-vergleich erwähnen . ein snowboard ist flexibel, ein freebord nur in sehr geringem masse. daher hinkt dieser vergleich. zudem kannst du deinen fuss in einer snowboard-bindung viel mehr nach oben ziehen, da du sehr fest und mit der ganzen fläche des fusses in der bindung verankert bist, was mit herkömmlichen freebord-bindungen nicht der fall ist.
möchte dich aber nicht davon abhalten, es zu probieren, wäre schön, wenn ich falsch liegen würde! |
_________________
Moe hat Folgendes geschrieben: | where is the summer baby |
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
14.09.2012 10:44
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 14.04.2012
Beiträge: 25
Wohnort: Biberach an der Riß
|
|
Ich find den Stil mit Nose und Tail wie bei Alpha Decks eigentlich ganz geil hab mir dafür auch überlegt das mal auf mein Skateboard zu schrauben aber die Decklänge wäre dafür ja zu klein^^ grad bei diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=7bKlpK8cTmE&feature=plcp (den man dank GEMA so nicht anschauen kann) find ich das geil man könnte vllt auch so besser in halfpipes einsteigen |
|
|
|
|
|
 |
|