Autor |
Nachricht |
< Tricks & Fahrtechnik ~ Carven klappt Sliden und Bremsen iwie nich...hilfe! |
|
Verfasst am:
19.05.2009 10:13
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 122
Wohnort: Oberasbach/Nürnberg
|
|
Hey, durft die ganze woche durchackern sprich letzte woche komplett durch, diese woche komplett durch und am wochenende is gewerbeschau (samstag sonntag jeweils ca. 12 stunden) also wirds die woche nix wenn denk ich das ich pfingsten frei nehm und ma runter gurk wär natürlcih top weil pfingsttreffen kann ich ja leider net kommen
Regt mcih jetzt noch auf...  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
20.05.2009 21:14
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 122
Wohnort: Oberasbach/Nürnberg
|
|
Sry 4 doppelpost:
wie siehts denn aus isses auf rauhem asphalt schwerer zu fahren?
Hab immer auf nem großen parkplatz geübt der ziemlich guten asphalt hatte und bin heute zu nem kumpel der halt relativ rauhen asphalt hatte und bin immer weggerutscht... ob ich sliden wollteo der net war iwie total instabil!
Woran könnt das denn liegen? |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.05.2009 11:54
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 660
Wohnort: Tü / S
|
|
weniger auflagefläche auf den rollen, unebenheiten etc würd ich sagen aber was ich viel schlimmer find sind heiße böden. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.05.2009 12:07
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 122
Wohnort: Oberasbach/Nürnberg
|
|
und was kann ich dagegen machen? kann ja schlecht sein das ich nur auf perfekt glattem asphalt fahren kann^^ |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
21.05.2009 15:09
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 660
Wohnort: Tü / S
|
|
also üben hilft natürlich, aber mir persönlich machts z.b. keinen spaß auf zu schlechtem teer (wegen den vibrationen un so). an anderer stelle reden wir ja schon über die bodenwellen und die sind das hauptproblem bei schlechtem belag. Wenn die Straße wie gebügelt is und der asphalt halt rau is gewöhnste dich durch bissl übung eig schon drann. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
22.05.2009 08:23
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 312
Wohnort: heidelberg
|
|
das wär das mit dem perfekten sliden
du gewöhnst dich dran solltest nur ausfassen dass du deine räder nicht flatspottest.(das bord immer nicht ganz 90° zur fahrtrichtung stellen sodass sich die räder auch beim bremsen noch drehen)
ich weiß auch nicht was du als rauen asphalt bezeichnest... schlaglöcher bzw. kanten von belagübergängen sind dein tod(natürlich nicht wörtlich) da legst du sich einfach böse hin weil deine centers stecken bleiben  |
_________________ freeborder: wir sind berreit für die klima erwärmung
Wer google nutzt ist klar im Vorteil!!!
www.gidf.de
(fühlt euch einfach nicht angesprochen ) |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
22.05.2009 13:50
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 41
|
|
jo word....
genau das ist mir vor 2tagen passiert. war glücklicherweise nicht zu schnell, hatte gerade das brett ca. 90° beim frontside am bremsen und bin so 7-8km/h gefahren und da ist das brett einfach stehen geblieben.
mich hats dann gut in die luft gehoben und was extrem dämlich war, weil mein oberkörper nach vorne geneigt war und es meine füße hinten nach oben gezogen hat. da bin ich dann direkt auf meiner rechten kaputten schulter gelandet, glücklicherweise hab ich das mittlerweile im reflex meine rechte hand einzuziehen, sonst wäre meine schulter sicherlich ausgekugelt (die wurde vor paar monaten operiert), den rest haben dann meine schulterpads abgefangen.
bis auf die tatsache das ich so 20sek. bisle schlecht luft bekommen hab (gleiches gefühl wie ein triff in bauch) konnte ich dann gleich weiterfahren
und zu deinem slideproblem: ich persönlich finde das man es am anfang leichter hinbekommt umso schneller man ist. das brett kommt eigenlich sogut wie von alleine (ohne wirkliche eigenkraft) wenn man mehr gewicht auf den vorderen fuß verlagert. versuch nicht das brett zu zwingen (sonst kommt nen tolles quitschendes geräusch und das teil verkantet), sondern zu der gewichtsverlagerung noch den oberkörper einzudrehen. am anfang wäre es gut wenn du dir eine sehr breite straße dazu aussuchst, da ist es wesentlich einfach das ganze zu üben wenn du viel zeit zum kantenwesel hast und das brett schonmal in die gewünschte slideseite einlenken kannst.
sollte hinzubekomm sein, nen kollege der neulich mein brett getestet hat (fährt aber schon einige jahre snowboard) hat das sliden nach ca. 5minuten daruf gehabt, zwar noch nicht so flüssig aber immerhin. solltest du auch mit bisle übung hinbekommen..... |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
22.05.2009 15:12
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 88
Wohnort: Zweibrücken
|
|
achja das gute alte verkanten
letztens auch mit ein wenig übermut ein relativ steilen berg runter und beim backslide verkantet, ging aber glimpflich aus, man ist nie vor sowas sicher, aber üben üben üben ist wohl die devise.
lg  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
22.05.2009 15:24
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig
|
|
igitt igitt igitt!!! bernd das kannste so doch nich posten ^^ das bild muss zensiert werden!!!!
so isses besser |
_________________ alltag ist nur durch wunder erträglich
hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
24.05.2009 20:39
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 122
Wohnort: Oberasbach/Nürnberg
|
|
Word @ Jeff!^^
Das Sliden klappt ja sogar sehr gut... es läuft weitestgehend flüssig und ich hab auch beim bremsen keine probs Auch asphaltwechsel hab ich überlebt (gut noch nie beim bremsen^^)
Aber die eigentliche sorge bzw. das problem ist das es auf normalem asphalt klappt(gerade, relativ glatt, eben, leichte steigung nach unten)
Letztens wollt ich den berg zu nem kumpel fahren und da war der asphalt etwas grobkörniger und leicht schräg und da war mein problem das board is mir von selbst dauernd weggeslided und ich hab keine ahnung warum.
Auf dem platz wo ich üb hab ichs weitestgehend unter kontrolle aber da is mir das board dauernd abgehaun..
Und da war die frage kanns sein das meine achsen zu leicht eingestellt sind? Also das die zu wenig "druck" auf den boden ausüben sodas bei grobkörnigerem asphalt die zu wenig grip haben?
Hoffentlich versteht ihrs
@ Rock gratz dazu^^ Ganz so schlimm wars bei mir noch net aber der halbe rücken war auch schon rot^^
Weitermachen...  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
24.05.2009 21:14
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 20.04.2009
Beiträge: 88
Wohnort: Zweibrücken
|
|
dsa problem was du beschreibst kann bei niedrigeren geschwindigkeiten auftreten, wenn die straße in der mitte einen bauch hat. war bei mir am anfang auch so, dass am anfahren an einer solchen straße beim belasten der jeweiligen edge das bord in die falsche richtung geslided ist (also entgegen der edge). was dagegen hilft, keine ahnung, trat nur beim anfahren auf, und dann dort einfach bisl mehr speed vorm ersten schwung aufnehmen. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
24.05.2009 21:24
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 122
Wohnort: Oberasbach/Nürnberg
|
|
Hmm muss ich ma probieren =) Hab die achsen jetzt mal probehalber bisschen fester gezogen vllt hilft das ja was werds morgen ma probieren =) |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
24.01.2011 18:00
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 04.01.2011
Beiträge: 39
Wohnort: Flensburg (nördlichster Ort Deutschlands)
|
|
brandi hat Folgendes geschrieben: | Das gefühl vom snowboarden bekommt man erst, wenn man die Technik raus hat. |
da muss ich zustimmen |
_________________ Menschen kaufen mit Geld das Sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die Sie nicht mögen ! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
02.04.2011 20:45
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 155
Wohnort: Aachen
|
|
ist die gewichtsverlagerung beim freeborden eig. 50/50 ? also auf die vordere achse 50% und auf die hintere? |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
03.04.2011 01:03
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 18.07.2010
Beiträge: 472
Wohnort: Leonberg/Stuttgart
|
|
also 50/50 kannst ja nich fahren weil da centers im weg sind
wenn du speed willst fährst du nur auf den centers (centerrun)
und sonst halt carven jenachdem in welche richtung du willst die seite carvst du...
(hoff ich habs richtig beantwortet weil ich die frage ned richtig verstanden hab :S ) |
|
|
|
|
|
 |
|