Autor |
Nachricht |
< Fotos ~ Ein Customdeck für meinen Bruder |
|
Verfasst am:
26.06.2009 18:58
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig
|
|
lass mich raten je nach glas hats 14 mm dicke!!!
ich denk 3 X 4mm multilex und 2 schichten glas auch so 2 mm ^^
bist du schon gefahren? wie fährt es sich? ich mag diese form irgendwie nich das is mir zu rund... aber geschmackssache... trotzdem schön geworden
Daumen Hoch!!!!!! |
_________________ alltag ist nur durch wunder erträglich
hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
26.06.2009 19:11
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 23.02.2009
Beiträge: 32
Wohnort: Gottmadingen
|
|
das geht mir zu schnell... was ist multilex und was für glasfaser benutz man so? |
_________________ FREEBORDERS DEL MUNDO! UNIDOS! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 08:07
|
|
|
Chuck Norris

Anmeldungsdatum: 09.06.2009
Beiträge: 119
Wohnort: bad neuenahr-ahrweiler
|
|
nein nicht multilex , da hat sich der jeff einfach nur verschrieben das heißt multiplex ( wird oft zum bauen verwendet da es sehr stabil un robust is)  |
_________________
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 11:26
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig
|
|
da hat sich wohl der fehlerteufel eingeschlichen!!!
du nimmst einfach multiplex platten! am besten 4 oder 6 mm (birke)
und ne glasfasermatte zb das http://cgi.ebay.de/PRESTO-GLASFASERGEWEBE-geblistert-0-5-qm_W0QQitemZ370218212831QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item5632b99ddf&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
und epoxydharz (am besten ohne lösungsmittel)
dann kannst du hingehn en stabieles brett nehmen und ne dachlatte draufkleben, nageln oder schauben... muss nur halten... dann gehst du hin, nimmst die erste multiplexplatte und streichst epoxydharz drauf
danach gleich das glasfasergewebe
dann verstreichst du das ganze und due wirst sehn das das gewebe langsam durchsichtig wird... du musst drauf anchten das du alle luftblasen herausdrückst!
danach nochmal en bissel harz und die nächste schicht holz... das dange machst du so dich wie du brauchsts (4mm multiplex = 3 schichten / 6mm multiplex = 2 schichten)
dann legst du das holz mit glasfaser mittig der länge nach auf die befestigte dachlatte...
dann zwei dachlatten rechts und links an das brett worauf die schaubzwingen befestigt werden (damit das holz nich beschädigt wird) und die drehst du einfach runter bis das gewünschte concave erreicht is! dann das ganze 24 stunden trocknen lassen (achtung!!!!! nach 24 stunden is es zwar entformbar aber noch nich durchgetrocknen... durchtrocknung iss bei 100 mg harz normal nach 7 tagen)
dann aussägen und lackieren
fertig!!!!! |
_________________ alltag ist nur durch wunder erträglich
hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 12:07
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 569
Wohnort: Tägerwilen Bodensee
|
|
danke jeff super erklärt
ich hab 3 3mm birkensperrholz genommen das ansich 3fach verleimt ist
und komme mit zweilagen glasfaser auf 12mm dicke.
das board fährt sich super.
es ist aller dings sehr strak concave aber man hat dadurch auch nen super halt. für freestyle ist es ok aber nicht der burner. |
_________________ When you bail, suck it up and get back on your board |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 12:14
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 23.02.2009
Beiträge: 32
Wohnort: Gottmadingen
|
|
Danke Jeff, "Custom decks for dummies" wie ich .lol Danke jungs ich glaube ich gehe mal in baumarkt...  |
_________________ FREEBORDERS DEL MUNDO! UNIDOS! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 12:32
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig
|
|
kein ding ich bin immer froh wenn andere leute auch anfangen selbst bretter zu bauen so findet man immer leute von denen man selbst noch was lernen kann ^^ |
_________________ alltag ist nur durch wunder erträglich
hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 12:56
|
|
|
Baby Border
Anmeldungsdatum: 23.02.2009
Beiträge: 32
Wohnort: Gottmadingen
|
|
@Fabs: wie dick/hoch war die latte die du für das "concave machen" benutzt hast? |
_________________ FREEBORDERS DEL MUNDO! UNIDOS! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 15:27
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge: 1306
Wohnort: Frankurt Bockenheim
|
|
jeff h. howard hat Folgendes geschrieben: | kein ding ich bin immer froh wenn andere leute auch anfangen selbst bretter zu bauen so findet man immer leute von denen man selbst noch was lernen kann ^^ |
quatsch
die machen die dasd Geschäft kaputt...
schmeiß ihnen Ziegelsteine durchs Fenster oder leg ihnen einen Pferdekopf ins Bettchen!
 |
_________________
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 17:02
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 569
Wohnort: Tägerwilen Bodensee
|
|
also das mit der dachlatte geht schon (das war einfach eine dachlatte aus dem baumarkt die ham alle die selben masse)
aber lege lieber dein jetziges board umgekehrt auf nen tisch und messe den abstand den das concave bildet.
weil meins ist zustark gebogen. |
_________________ When you bail, suck it up and get back on your board |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 17:26
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 24.02.2008
Beiträge: 1306
Wohnort: Frankurt Bockenheim
|
|
kommt ja auch im endeffekt net auf die dicke der dachlatte an sondern wie weit du die schraubzwingen anziehst?? |
_________________
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
27.06.2009 19:52
|
|
|
Rookie Border

Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 569
Wohnort: Tägerwilen Bodensee
|
|
schon aber wenn die dachlatte die richtige dicke hat dann kann man die enden besser zusammen drücken da das brett auf dem die latte befestigt ist auch dagegen drückt.
aber ich denk das ist nur ne philosophie von mir  |
_________________ When you bail, suck it up and get back on your board |
|
|
|
|
 |
|