freebord-germany.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
<  Talk  ~  Projketarbeit für schule
Schrääät
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:17  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke

jo... naja... ich denk so in 2-3 wochen wirds wieder gut... ma schaun... schreiben wa uns halt ma bei svz odaso... nächstes we: scheißwetter übernächstes binnich innen alpen und dannach warten wa aufs wetter lach lach
das bild verwirrt mich jez eher lach
naja ich glaub er hats verstanden...
wieviel zeit haste denn für das projekt? weil um nen tatsächlich fahrbares teil zu bauen wirste ein wenig brauchen, und dann kannste auch das deck anständig bauen... in kurzer zeit isses vllt das falsche thema...

_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben:
Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.

Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tomato
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:19  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 703

öhm konvex is an beiden seiten rund.....glaub ich biggrin

_________________
HEY HO LETS GO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
swiss
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:56  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 03.01.2009
Beiträge: 53
Wohnort: St. Gallen / Schweiz

Husthust BTT pls hust
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schrääät
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 12:09  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke

swiss hat Folgendes geschrieben:
Husthust BTT pls hust


wat? lach

_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben:
Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.

Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tomato
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 12:44  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 703

k.a.

_________________
HEY HO LETS GO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
swiss
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 13:39  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 03.01.2009
Beiträge: 53
Wohnort: St. Gallen / Schweiz

ich meine nur das es mir nix bringt wenn ihr 2 Seiten lang über was diskutiert was was ist wo wie warum was ich so oder so ned kapier wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jeff h. howard
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 16:31  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig

um zurück zum thema zu kommen... ich bau selbst boards.... wenn du die kanten ausfeilen willst brauchst du viel holz und das wird nix... im prinzip brauchst du ne presse mit der form des bords... dann ahorn multiplex am besten nimmst du 6er und dann zwei lagen mit epoxydharz und glasfaser zusammen kleben durch die großflächtige biegung bleibt das brett in seiner form!!! alles ander hält wohl nich... aber bis wann brauchst ud das? denn jede glasschicht braucht 7 tage zum durchtrocknen!

ich hoffe ich konnt dir helfen...
aber würde mir gut überlegen ob ich mich da draufstell und mit selbstgebauten achsen fahr... dann ziemlich schief gehn!

_________________
alltag ist nur durch wunder erträglich

hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
swiss
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 20:48  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 03.01.2009
Beiträge: 53
Wohnort: St. Gallen / Schweiz

ich brauch damit nur einmal vil. 100 Meter zu fahrn.

Zeit: eine Woche wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schrääät
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 21:50  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke

in ner woche würd ichs nich machen... ich denkma du musst nen bisl rumexperimentieren... aber nen versuch isses wert...

_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben:
Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.

Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeff h. howard
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 06:49  Antworten mit Zitat
Rookie Border
Rookie Border


Anmeldungsdatum: 27.07.2006
Beiträge: 1227
Wohnort: Contwig

ja. aber wie willst du das ausschleifen? ich mein es muss sollte ja auf beiden seiten die gleiche biegung haben... und damits dann hätl brauchst du schon mal mindestens 3cm multiplex... und die biegung rauszuschleifen... das is a) unnötig teuer und b) ich denk mal nich so stabiel weil...
also ich würd dir abraten sowas auf die schnelle zusammen zuhaun... sowas brauch übung und erfahrung... ich hab jetzt 6 longboards gebaut und lern immer wieder dazu und weiß nie richtig obs hält... also ich glaub das wird ne nullnummer wenns einfach zusammengezimmert wird... aber probiers aus! vllt klappts! aber nimm bitte nich das billige baumarktsperrholz... dann hälts keine 10 meter... musst du unbedingt eins haben ums zu zeigen? wenn ja, dann trag bitte ausreichend schoner weil so komplet selbsgebaute dinge sind unberechenbar... und ich glaub es is nich so gut wenn was schlimmes passiert!

_________________
alltag ist nur durch wunder erträglich

hauptsache die schlampe hat farbe im gesicht
danny black pfingsten 2010


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
swiss
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 10:52  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 03.01.2009
Beiträge: 53
Wohnort: St. Gallen / Schweiz

Alles klar danke. Ich werds einfach mal ausprobieren, wenn das Deck nicht hält habe ich zur notlösung immernoch das Deck vom alten Skateboard.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAD
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 21:19  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt

wieso schneidest du dein altes brett nicht in der mitte und baust da nicht ein verbindungsstück ein?

ich mein jetzt mal im ernst 10 meter ohne freestyle hält auch jedes vermodderte stück holz aus, die concarve braucht
swiss nur für die nötige kontrolle...

oder muss es selbstgebastelt sein? Wenn selbstgebastelt, dann braucht man auch keine biegung auf der unteren seite, die wär ja nur aus stabilitätsgründen sinnvoll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
swiss
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 21:50  Antworten mit Zitat
Baby Border


Anmeldungsdatum: 03.01.2009
Beiträge: 53
Wohnort: St. Gallen / Schweiz

Muss selbstgebastelt sein. Lediglich die Achsen konnte ich noch "rausholen"
smile

Naja, in 3-4 Wochen fängt die Projektwoche an.

Ich darf vorher bissel "Vorarbeiten" (Z.b. einzeichnen u.s.w.) und dann hab ich eine Woche zeit das Bord zu bauen. (Eine Woche Aktiv anstatt schule)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schrääät
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 22:01  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 3771
Wohnort: unter der brücke

naja... ich habs ma ausprobiert... nen brett ohne concave taubt wirklich nur für paar meter... aber stimmt schon... würd ohne gehen... ansonsten brauchste halt noch ne anständige mittelrolle, und ne methode die achsen zu verbreitern... aber könnt gehen... lach auf jeden fall nen interessantes thema...

_________________
pansnhansn hat Folgendes geschrieben:
Ich denke auch die Warnhinweise die mit jedem Board mitgeliefert werden "Freebording is extremly dangerous..." kommen ja nicht von ungefähr.

Ein paar Freaks werden sowas immer fahren. Hat ja keiner was dagegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAD
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 22:31  Antworten mit Zitat
Freebord Master Mind
Freebord Master Mind


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 4324
Wohnort: Darmstadt

na ja man könnte probieren einfach nur eine concarve drauf zu kleben, es ist bestimmt relativ einfach 6 streifen so zurecht zu schleifen dass wenn man sie längst neben einander draufklebt eben die richtige form rauskommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 3 von 4
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
freebord-germany.de Foren-Übersicht  ~  Talk

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.




Powered by phpBB and NoseBleed v1.09
Deutsche Übersetzung von phpBB.de