| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | <  Talk  ~  Idee zur Kickerkonstruktion | 
  
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 21:04 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Idol 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 04.06.2007 
      Beiträge: 2237 
      Wohnort: Götzis (Österreich)
  | 
  | 
Hab grad bei meiner Ramp das unterste stück mit PU-Schaum (Bauschaum) unterstützt... dh. es ist wunderbar stabil und kann nicht von schweren harten wheels kaputtgedrückt werden (ist bei mir ja nur so ne dünne holzplatte)
 
 
(ist übrigens auch für das metallstück am kickerbeginn geeignet, damit es nicht durch gedrückt wird)
 
 
jetzt zur idee: 
 
Man baut eine Ramp, dreht Sie um, legt ein Metallstück oder eine Holzplatte IN die Form und fühlt diese mit PU-Schaum, das trocknen wird ewig gehn, aber der Kicker wäre sehr leicht und trotzdem stabil...
 
 
diese form kann man dann immer wieder verwenden, wenn man sie mit frischhaltefolie oder vaseline vor dem schaum schützt....
 
 
und aus einer dose schaum bekommt man ca. 45 liter schaum... also reichen 1-2 dosen locker aus... (kostenpunkt dose: 6€)
 
 
dh. 6-12€ pro kicker da die form wiederverwendbar (bzw. sogar als kicker verwendbar) ist... ^^
 
 
HIRNGESPINST ENDE |  
 _________________
    	| flosn hat Folgendes geschrieben: |      	| 	  Freebords rocken einfach extrem bergab, obwohl rollen dran sind		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 21:19 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 09.08.2007 
      Beiträge: 3231 
      Wohnort: Dornbirn
  | 
  | 
| klingt gut^^ |  
 _________________ freebord-addicted-rhein-main
 
 
ich weiss wo ich hingehöre    
 
 
snow von gestern... |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 21:35 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Idol 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 04.06.2007 
      Beiträge: 2237 
      Wohnort: Götzis (Österreich)
  | 
  | 
meinst das würde gehen?
 
oder würde die ramp/der kicker einfach wegrutschen weil er zu leicht wäre (man bedenkte die vergrößerte auflagefläche) |  
 _________________
    	| flosn hat Folgendes geschrieben: |      	| 	  Freebords rocken einfach extrem bergab, obwohl rollen dran sind		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 21:37 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 17.06.2005 
      Beiträge: 3126 
      Wohnort: Bremgarten (EU-Insel-Land Schweiz)
  | 
  | 
| gute idee! ich frage mich einfach, ob der bauschaum auf die dauer wirklich stabil genug is, und zweitens ob der kicker dann nich zu leicht ist (d.h. dass er, wenn man drauf los fährt, wegrutscht..) |  
 _________________
    	| Moe hat Folgendes geschrieben: |      		  where is the summer  baby   		   | 		 	   
 
  |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 21:39 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Idol 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 04.06.2007 
      Beiträge: 2237 
      Wohnort: Götzis (Österreich)
  | 
  | 
das mit dem gewicht: siehe oben  
 
 
mann könnte ja einen stein "einschäumen"   |  
 _________________
    	| flosn hat Folgendes geschrieben: |      	| 	  Freebords rocken einfach extrem bergab, obwohl rollen dran sind		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 21:58 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 09.08.2007 
      Beiträge: 3231 
      Wohnort: Dornbirn
  | 
  | 
| oder einfach zwo schwere steine so backsteine oder terrassenplatten davor legen |  
 _________________ freebord-addicted-rhein-main
 
 
ich weiss wo ich hingehöre    
 
 
snow von gestern... |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 22:02 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Idol 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 04.06.2007 
      Beiträge: 2237 
      Wohnort: Götzis (Österreich)
  | 
  | 
davor? dahinter wär besser   
 
 
ne, aber beim einschäumen hast ihn immer dabei |  
 _________________
    	| flosn hat Folgendes geschrieben: |      	| 	  Freebords rocken einfach extrem bergab, obwohl rollen dran sind		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 22:13 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 09.08.2007 
      Beiträge: 3231 
      Wohnort: Dornbirn
  | 
  | 
vor is bei mir da wo der kicker nach oben geht du dabbes   wenn dun einschäumst isser aber net mehr klein...
 
man könnte 3-4 schrauben fassungen rein schäumen und dann metallstifte da rein stecken und die dann eben falls in die löcher von ner steinplatte...
 
beim einschäumen müsste man dann natürlich eine aussparung für die steinplatte denken |  
 _________________ freebord-addicted-rhein-main
 
 
ich weiss wo ich hingehöre    
 
 
snow von gestern... |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 22:16 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Idol 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 04.06.2007 
      Beiträge: 2237 
      Wohnort: Götzis (Österreich)
  | 
  | 
ne, den stein direkt im kicker einschäumen... so zwei backsteine komplett im schaum... nicht irgendwie zum abnehmen oder so
 
aber ich denke es würd auch ohen gehen wenn das ding groß genug machst...   |  
 _________________
    	| flosn hat Folgendes geschrieben: |      	| 	  Freebords rocken einfach extrem bergab, obwohl rollen dran sind		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 22:18 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Idol 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 21.08.2006 
      Beiträge: 2462 
      Wohnort: Remseck (bei stuutgart)
  | 
  | 
also ich weiß net ich kann mir das ganze net so richtig vorstellen! du meinst ein kicker form aus holz zu bauen und es dann mit bauschaum zu füllen und anschließend wieder das holz gerüst weg nehmen? 
 
 
ich denke die profi rampen sind auf einen bestimmten frund komplett aus holz und ich denke sie haben auch schon an sowas wie bauschaum gedacht |  
 _________________ ICH MUSS NICHT GROß SEIN!!! ich bin AMI ich bin auch so cool!
 
 
 
 
 
 
   	| Gwenvael hat Folgendes geschrieben: |      		  snow und aspirinwalker, ihr seid doofe idioten!  		   | 		 	   
 
 
 
http://www.myspace.com/amikoch |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 22:45 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 11.03.2008 
      Beiträge: 569 
      Wohnort: Tägerwilen Bodensee
  | 
  | 
Wenn man die Steine einschäumt muss man halt schauen das die Steine nicht nach unten, also auf die Fahrfläche sinken, könnte sonst dumm zum fahren sein.
 
Und ich würde eine dünne Pressspanplatten oder eine Sperrholzplatte auf die Fahrfläche kleben dann dürft es keine Probleme geben mit der Haltbarkeit.
 
 
Gruss
 
 
Fabs |  
 _________________ When you bail, suck it up and get back on your board |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 23:09 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 19.06.2007 
      Beiträge: 4324 
      Wohnort: Darmstadt
  | 
  | 
| hmmm, wecka ist bauschaum nicht relativ weich auch denn wenn er verhärtet ist. ich denke da werden sich mit der zeit spuhr rinnen einfahren. Man könnte natürlich auch zement nehmen^^ |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            17.03.2008 23:26 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Baby Border 
       
       
      Anmeldungsdatum: 08.06.2007 
      Beiträge: 17 
      Wohnort: Linz (AUT)
  | 
  | 
die Idee is gar nicht so schlecht,...
 
würd den aber auf jeden Fall auch eine dünne Holzplatte draufmachen
 
man müsste aber noch Holzleisten dranschrauben, der Schaum gibt dem ganzen dann halt aber es is immer noch leicht
 
in der mitte ein 20L Wassertank befüllbar über einen Stutzen
 
 
wird Zwar vom material ein bisserl teurer könnte aber dafür ganz gut funktionieren und wäre transportierbar
 
  |  
 _________________ There is no point in standing around whining! |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            18.03.2008 11:18 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 09.01.2008 
      Beiträge: 547 
      
  | 
  | 
 | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            18.03.2008 11:36 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Master Mind 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 19.06.2007 
      Beiträge: 4324 
      Wohnort: Darmstadt
  | 
  | 
na ja, aber ich hab noch keine rampe gesehen die man nicht mit 4 leutz ans ende der welt tragen könnte. Und alleine würd ich eh net freeborden...
 
 
Außerdem lösst das ganze immer noch das hauptproblem nicht, ein guter kicker ist erst dann gut, wenn er nicht mehr ins auto passt  . Und der bauschaum kicker lässt sich kaum auseinander nehmen |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     |