| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | <  Alles rund ums Freebord (Hardware)  ~  Nasse Strecken = Gift für die Kugellager???? | 
  
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            09.12.2007 12:30 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Baby Border 
       
       
      Anmeldungsdatum: 30.09.2007 
      Beiträge: 22 
      Wohnort: Schwäbisch Gmünd
  | 
  | 
Servus Leute,
 
Also ich halte es langsam nicht mehr aus, ich will fahren. Aber hier schneit es immer nur ein bisschen und schmilzt dann wieder. Sprich die Strecken sind nie richtitg trocken,  wenn ich doch fahre, hat das irgendwelche negativen Auswirkungen für die Kugellager oder sonst was an dem Freebord. 
 
 
Bitte helft mir, ich will unbedingt;)!
 
 
Gruß aus dem Schwarzwald |  
 _________________ Ride to be free! |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            09.12.2007 12:41 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 09.03.2007 
      Beiträge: 558 
      Wohnort: Schopfheim
  | 
  | 
ich fahre auch nie auf nasser straße, is bei uns ja eigentlich immer relativ trocken. was mir grad eingefallen ist:
 
 
du könntest ja einen "spritzschutz" konstruieren    
 
also vll nimmst mal 4 bierdeckel, schneidst die noch n bisschen kleiner, machst n loch so breit wie die achsen rein und einen schnitt bis zum loch von außen. dann könntest du die schnell draufstecken wenns nass werden sollte und vll mit tesafilm noch an der achse fixieren. von außen kannste ja das selbe machen, also einfach eine runde pappscheibe reindrücken. 
 
für die center fällt mir jetzt spontan auch nichts ein...
 
 
naja, vll hat das ja geholfen    |  
 |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            09.12.2007 12:49 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Bachelor Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 01.08.2006 
      Beiträge: 1517 
      Wohnort: München
  | 
  | 
also, natülich ist nässe nicht gut für die kugellager aber bei wirklich nur nasser strasse wäre das nicht so schlimm wenn du sie danach gut trocknest...
 
 
ABER
 
 
auf nasser strasse fahren ist einfach nur gefählrich und eben sehr schwer.
 
du hast keinen/kaum grip und der ist dann auch noch unregelmässig weil die nässe doch immer wechselt.
 
also unterlass es bítte bei nässe zu fahren!!!
 
 
ist echt sau gefährlich und macht deshalb auch keinen spass...
 
 
ich habe das gleiche problem. bei mir regnet es seit 2 wochen fast durch d.h. die strassen sind nie wirklich trocken... da muss ich auch gedult haben...
 
 
ride on! |  
 _________________ schreibt weniger, fahrt mehr !!! |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            09.12.2007 12:51 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Baby Border 
       
       
      Anmeldungsdatum: 30.09.2007 
      Beiträge: 22 
      Wohnort: Schwäbisch Gmünd
  | 
  | 
danke mal für diesen, naja etwas merkwürdige Idee, aber man könnte sie noch austüftel;) vielleicht mit Heiß-Kleber festmachen;).
 
 
Aber tut das den Kugellagern gut wenn sie naß werden? Den das werden sie zwangsweise wenn man auf feuchten Strecjen fährt. |  
 _________________ Ride to be free! |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            09.12.2007 12:54 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Baby Border 
       
       
      Anmeldungsdatum: 30.09.2007 
      Beiträge: 22 
      Wohnort: Schwäbisch Gmünd
  | 
  | 
   	| ChriZ hat Folgendes geschrieben: |      		  also, natülich ist nässe nicht gut für die kugellager aber bei wirklich nur nasser strasse wäre das nicht so schlimm wenn du sie danach gut trocknest...
 
 
ABER
 
 
auf nasser strasse fahren ist einfach nur gefählrich und eben sehr schwer.
 
du hast keinen/kaum grip und der ist dann auch noch unregelmässig weil die nässe doch immer wechselt.
 
also unterlass es bítte bei nässe zu fahren!!!
 
 
ist echt sau gefährlich und macht deshalb auch keinen spass...
 
 
ich habe das gleiche problem. bei mir regnet es seit 2 wochen fast durch d.h. die strassen sind nie wirklich trocken... da muss ich auch gedult haben...
 
 
ride on!		   | 		 	   
 
 
 
Okay alles klar, vielen Dank.
 
Son Mist, dann kann man ja leider nur warten und da ich mich noch als Anfänger einstufen würde lass ich es lieber, nochmals Danke mein Mitleidensgenosse:) |  
 _________________ Ride to be free! |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            09.12.2007 21:21 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 15.04.2007 
      Beiträge: 952 
      
  | 
  | 
Ist auch für die achsen nicht so der hit  
 
 
Nimm einfach n'paar alte schrottkugellager. Dann kannste auch bei nassen wetter fahren
 
 
Ich persöhnlich hab auch ein regen board. gute wheels mit gutem grip (oke gilt wohl eher für longboarder) und das klappt perfekt   |  
 _________________ Original geschrieben von Jumping:
 
	  		 		  | Zitat: | 		 				  | schmeckt das ehrlich wie pudding und schmeckt wie joghurt---ähh ich mein umgekehrt...^^		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            10.12.2007 16:12 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 24.07.2006 
      Beiträge: 567 
      Wohnort: Lawrenceville NJ USA
  | 
  | 
also ich fahr die ceramics...die vertragen des mit der nässe prima!!!
 
und ja es ist gefährlich! aber es macht ne mords gaudi! man darf halt nich stark bremsen ect aber gechillt geht immer!
 
ich srüh vorher meine kugellager mit wd40 (sprühöl) ein...hatte damit bisher nur gute erfahrungen und wer mich kennt der weiß dass ich (trotz der nass gefahrenen kugellager) immer noch verdammt schnell mit den teilen unterwegs bin!!! n kleiner tipp noch: nehm breitere rollen(ich fahr die abec11) die sind bei nässe stabieler vom fahrverhalten! (die KRYPTONICS sind zwar im trockenen nich schlecht aber im nassen kannst die vergessen!) |  
 _________________ spaß am dienstag...immer eine reise wert!
 
 
besser stinken als HINKEN!!!
 
 
 
 
www.ende.de |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            11.12.2007 08:50 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 15.04.2007 
      Beiträge: 952 
      
  | 
  | 
Also die Keramiks würd ich jetz als allerletztes im Regen Fahren     die sind doch sau teuer.
 
Ich weiss zwar nicht was da kaputtgehn kann. Aber würd ich trozdem nicht riskieren. Sind die echt Wasser resistent? Rostfreuerstahl und so weiter.. Keramik auch wasserunempfindlich? |  
 _________________ Original geschrieben von Jumping:
 
	  		 		  | Zitat: | 		 				  | schmeckt das ehrlich wie pudding und schmeckt wie joghurt---ähh ich mein umgekehrt...^^		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            11.12.2007 13:28 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 15.04.2007 
      Beiträge: 1311 
      Wohnort: bei frankfurt
  | 
  | 
| bei den normalen bearings reagiert halt das wasser mit der luft und dem eisen zu rost (fe2O3). bei ceramics gibts kein eisen. |  
 _________________ Die Mischung machts
 
Zitat von Jumping: Deine Signatur ist der hammer lach |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            11.12.2007 14:11 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 15.04.2007 
      Beiträge: 952 
      
  | 
  | 
nana das weiss ich schon..
 
 
Nur dass es eben keine Eiesenkugeln sind.. Sondern Stahlkugeln!
 
Und Stahl rostet nicht.
 
Also is das mit der Oxidationsreaktion eben nicht möglich. Drum weiss ich ja nicht warum kermiklager nicht auch gefährdet sind.
 
 
Soviel ich weiss dringt wasser und schmutz in die Lager --> Lager gehn kaputt wegem Schmutz und nicht wegem wasser. Stell dir vor die Kuglelager wöhren aus eisen.
 
Die halten nix aus    |  
 _________________ Original geschrieben von Jumping:
 
	  		 		  | Zitat: | 		 				  | schmeckt das ehrlich wie pudding und schmeckt wie joghurt---ähh ich mein umgekehrt...^^		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            11.12.2007 17:03 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 24.07.2006 
      Beiträge: 567 
      Wohnort: Lawrenceville NJ USA
  | 
  | 
ich arbeite in der industie und ich sage dir: auch stahl rostet!!! besteht ja zum großteil aus eisen^^ sebst edelstahl bekommt man ohne probleme(also ohne säure ect) zum rosten!*g*
 
klar sind die teuer aber dafür können se des auch ab! |  
 _________________ spaß am dienstag...immer eine reise wert!
 
 
besser stinken als HINKEN!!!
 
 
 
 
www.ende.de |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            12.12.2007 15:15 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 15.04.2007 
      Beiträge: 1311 
      Wohnort: bei frankfurt
  | 
  | 
| uuuh du arbeitest in der industrie. stolz, nen arbeitsplatz zu haben oder was^^ |  
 _________________ Die Mischung machts
 
Zitat von Jumping: Deine Signatur ist der hammer lach |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            12.12.2007 19:03 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Freebord Idol 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 04.06.2007 
      Beiträge: 2237 
      Wohnort: Götzis (Österreich)
  | 
  | 
deutsch + arbeitsplatz = wunder?   |  
 _________________
    	| flosn hat Folgendes geschrieben: |      	| 	  Freebords rocken einfach extrem bergab, obwohl rollen dran sind		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            12.12.2007 23:09 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Chuck Norris 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 09.01.2007 
      Beiträge: 490 
      Wohnort: Hofheim am Taunus
  | 
  | 
| ich würd im moment auch bei regen fahren, aber kein schwein aus hofheim fährt mit mir, wenn ich zeit habe und alleine is blöde... |  
 _________________
   |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            13.12.2007 13:24 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
      Rookie Border 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 15.04.2007 
      Beiträge: 952 
      
  | 
  | 
Stahl rostet? Edelstahl is ja so ungefähr das selbe glaub ich    
 
 
Naja dann siehts anders aus! Apropos - Erinner mich grad an ein Paar Kugellager von mir die auch gerostet ham.
 
 
Warum um himmelswillen steht dann überall Stahl --> Rostfrei?
 
Was ist mit der Fassung von Den Ceramics Kugellager, die ist doch auch aus STahl nicht? Rostet da etwa nichts? |  
 _________________ Original geschrieben von Jumping:
 
	  		 		  | Zitat: | 		 				  | schmeckt das ehrlich wie pudding und schmeckt wie joghurt---ähh ich mein umgekehrt...^^		   | 		 	    |  
 
 |  
  | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     |